Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Samson und Delila (nach der Zeichnung Michelangelos in Oxford, Ashmolean Museum)
Michelangelo (1475-1564) nach | HerstellerRötel.Kupferstich-Kabinett
Der Prophet Ezechiel (nach dem Fresko Michelangelos an der Decke der Sixtinischen Kapelle)
Michelangelo (1475-1564) nach | HerstellerFeder in Braun und Schwarz, Pinsel in Wasserfarbe, weiß gehöht, in Grau und Ocker laviert, über Vorzeichnung mit schw...Kupferstich-Kabinett
Zwei Figuren aus dem Fresko Michelangelos mit dem Jüngsten Gericht in Rom, Sixtinische Kapelle
Michelangelo (1475-1564) nach | HerstellerRötel, Griffelspuren entlang der Konturen und Binnenlinien, zwei kleine Fehlstellen am linken Rand. Auf unidentifizie...Kupferstich-Kabinett
Sogenannte Anima dannata oder Furie (nach einer Zeichnung Michelangelos in den Uffizien, Florenz)
Michelangelo (1475-1564) nach | HerstellerSchwarzer Stift, darüber stellenweise Feder in Braun, Spuren von Rötel, rötlich getöntes oder verschmutztes Papier im...Kupferstich-Kabinett
Der Oberkörper des Moses von Michelangelo (Rom, San Pietro in Vincoli, Grabmal Papst Julius II.)
Michelangelo (1475-1564) nach | HerstellerFeder und Pinsel in Brauntönen, weiß gehöht, auf braun gestrichenem Papier. Fest aufgelegt.Kupferstich-Kabinett
Bogenschützen, Pfeile auf eine Herme schiessend (nach der Zeichnung Michelangelos in der Royal Collection)
Michelangelo (1475-1564) nach | HerstellerRötel, Einfassungslinie mit Feder in Schwarz, auf Papier kaschiert | Wasserzeichen: doppelkonturige Buchstaben "G V"Kupferstich-Kabinett
Pietà (nach der Zeichnung Michelangelos in Boston, Isabella Steward Gardner Museum, oder einer abhängigen Komposition)
Michelangelo (1475-1564) nach | HerstellerSchwarzer Stift, Grafitstift, leichte Rötelspuren, untere Ecken beschnitten und durch das in mehreren Lagen auf die Z...Kupferstich-Kabinett
Pietà (nach der Zeichnung Michelangelos in Boston, Isabella Steward Gardner Museum, oder einer abhängigen Komposition)
Michelangelo (1475-1564) nach | HerstellerFeder und Pinsel in Braun, braun laviert, über Spuren von schwarzem Stift, mittig sowie am unteren Rand hinterlegte F...Kupferstich-Kabinett
Figurengruppe aus dem Fresko Michelangelos mit dem Jüngsten Gericht in Rom, Sixtinische Kapelle
Michelangelo (1475-1564) nach | HerstellerSchwarzer Stift, grau laviert, weiß gehöht, Einfassungslinie mit Feder in Braun | Wasserzeichen: Einhorn im WappenschildKupferstich-Kabinett
Teilstudien verschiedener Ignudi und eines heiligen Hieronymus
Michelangelo (1475-1564) nach | HerstellerFeder in Braun über Grafitstift und Rötel, Ecken schräg beschnitten | Wasserzeichen: Raute im Kreis, darin sechsstrah...Kupferstich-Kabinett
Studie eines Beines
Michelangelo (1475-1564) nach | HerstellerSchwarzer Stift, gezeichnete Einfassungslinie.Kupferstich-Kabinett
Der heilige Petrus mit einem Soldaten (nach dem Fresko Michelangelos mit der Kreuzigung Petri in Rom, Palazzo Apostolico, Cappella Paolina)
Michelangelo (1475-1564) nach | HerstellerRötel | Wasserzeichen: Im Bereich des Kopfes, gekröntes Wappen, darin doppelkonturiges B, oben vierblättriges Kleebla...Kupferstich-Kabinett
Gewandstudie
Michelangelo (1475-1564) nach (?) | HerstellerSchwarzer Stift (zwei verschiedene).Kupferstich-Kabinett
Armstudie
Michelangelo (1475-1564) nach (?) | HerstellerSchwarzer Stift.Kupferstich-Kabinett
Der gute Schächer Dismas am Kreuz
Michelangelo (1475-1564) nach (?) | HerstellerSchwarzer Stift, Spuren von Rötel, teils laviert, auf graugrünem Papier, entlang der Konturen ausgeschnitten, aus dre...Kupferstich-Kabinett
Sitzende männliche Gestalt (wohl inspiriert von der Figur des Jotam in einer von Michelangelo freskierten Lünette an der Südwand der Sixtinischen Kapelle)
Michelangelo (1475-1564) nach (?) | HerstellerRötel (Abklatsch?), Einfassungslinie mit Feder in Schwarz | Wasserzeichen: Mittig, Marke/ligierte Buchstaben (A, P un...Kupferstich-Kabinett