Kleinod des Ordens vom Goldenen Vlies mit Onyx
Köhler, Johann Heinrich (1669-1736) | Juwelierdrei Onyx-Cabochons, 86 Brillanten, Gold, Silber, EmailGrünes Gewölbe
Notizbuch (Schildpattgarnitur)
Triquet, Pierre (1720-1728 erwähnt) | GoldschmiedSchildpatt, 125 Brillanten, 40 Diamanten, 16 Smaragde, sechs Rubine, ein Opal, ein Kristall, Elfenbein, Gold, Email, ...Grünes Gewölbe
Deckelpokal mit Kameen
Köhler, Johann Heinrich (1669-1736) zugeschrieben | GoldschmiedSilber, vergoldet, Kameen, farbiges GlasGrünes Gewölbe
Kleiner Schmuckaltar mit Heiligem Joseph
Köhler, Johann Heinrich (1669-1736) | GoldschmiedSilber, vergoldet, Gold, Email, Edelsteinbesatz (Rubine, Diamanten), KorallenGrünes Gewölbe
Spazierstock
Köhler, Johann Heinrich (1669-1736) | Juwelierfacettierter Topas vom Schneckenstein, Gold, Spanisches RohrGrünes Gewölbe
Westenknopf (Topasgarnitur)
Köhler, Johann Heinrich (1669-1736) | JuwelierSchneckensteiner Topas, brillantiert, GoldGrünes Gewölbe
Rockknopf (Topasgarnitur)
Köhler, Johann Heinrich (1669-1736) | JuwelierSchneckensteiner Topas, brillantiert, GoldGrünes Gewölbe
Knieschnalle (Schildpattgarnitur)
Triquet, Pierre (1720-1728 erwähnt) | GoldschmiedSchildpatt, auf beiden Knieschnallen (VIII 209 a u. VIII 209 b) insgesamt 43 kleine Brillanten (ursprünglich 56), Gol...Grünes Gewölbe
Ein doppelter Manschettenknopf (Schildpattgarnitur)
Triquet, Pierre (1720-1728 erwähnt) | GoldschmiedSchildpatt, Gold, ursprünglich zwei BrillantenGrünes Gewölbe