112 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1984-659
Vorschaubil des Objekts A 1984-659 Tharandt, Blick von Westen auf die Burgruine, den Ort Tharandt und die Berg- und Stadtkirche Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132838
Vorschaubil des Objekts A 132838 Die Kaltwasser-Heilanstalt Buschbad (Meißen-Buschbad) unterhalb des Götterfelsens im Triebischtal südwestlich von Meißen Wizani, Friedrich (1770-1835) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5932
Vorschaubil des Objekts A 1995-5932 Die Kaltwasser-Heilanstalt Buschbad (Meißen-Buschbad) unterhalb des Götterfelsens im Triebischtal südwestlich von Meißen Wizani, Friedrich (1770-1835) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8854
Vorschaubil des Objekts A 1995-8854 Stadtansicht von Leipzig, Blick von den Feldern vor Schönfeld (Leipzig-Neuschönfeld) aus nordöstlicher Richtung, im Vordergrund Erntearbeiten Wizani, Friedrich (1770-1835) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1930
Vorschaubil des Objekts A 1995-1930 Der Plauensche Grund mit der Buschmühle (vorn rechts), dem Forsthaus (Hegereiterhaus hinten) und der Hegereiterbrücke, sowie dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen, im Hintergrund) nach Norden Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1920
Vorschaubil des Objekts A 1995-1920 Blick in den Plauenschen Grund bei der Neuen Mühle Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1927
Vorschaubil des Objekts A 1995-1927 Der Plauensche Grund an der Hegereiterbrücke und dem Forsthaus (Hegereiterhaus) Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 130777
Vorschaubil des Objekts A 130777 Das Schloss Lichtenwalde nordöstlich von Chemnitz in Sachsen aus dem Zschopautal von Osten Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5341
Vorschaubil des Objekts A 1995-5341 Das Schloss Scharfenberg (Klipphausen) über der Elbe zwischen Meißen und Dresden von Westen, links das Elbtal mit Blick bis nach Dresden und zur Sächsischen Schweiz Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1929
Vorschaubil des Objekts A 1995-1929 Der Plauensche Grund bei Dresden an der Buschmühle, Blick in westliche Richtung Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-923
Vorschaubil des Objekts A 1995-923 Blick von der Pulvermühle (Kupferhammer, Garnisonsmühle) aus in den Plauenschen Grund bei Dresden Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132499
Vorschaubil des Objekts A 132499 Der Plauensche Grund mit der Buschmühle (links), dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke (Mitte) sowie dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen, im Hintergrund) nach Norden Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132500
Vorschaubil des Objekts A 132500 Der Plauensche Grund mit der Buschmühle (links), dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke (Mitte) sowie dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen, im Hintergrund) nach Norden Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, Pinsel in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1931
Vorschaubil des Objekts A 1995-1931 Der Plauensche Grund mit der Buschmühle (rechts), dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke (Mitte) sowie dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen, im Hintergrund) nach Norden Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, sepia laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-662
Vorschaubil des Objekts A 1995-662 Der Plauensche Grund mit der Buschmühle (rechts), dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke (Mitte) sowie dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen, im Hintergrund) nach Norden Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 130980
Vorschaubil des Objekts A 130980 Die Burgruine Rechenberg über der Freiberger Mulde im Osten der Gemeinde Rechenberg bei Frauenstein Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, braun laviert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang