124 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 132953
Vorschaubil des Objekts A 132953 Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Ufer über die Elbe nach Westen, im Hintergrund der Lilienstein unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1474
Vorschaubil des Objekts A 1995-1474 Blick auf die Burgruine und den Ort Tharandt von Norden unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1475
Vorschaubil des Objekts A 1995-1475 Blick auf die Burgruine und den Ort Tharandt von Norden unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4004
Vorschaubil des Objekts A 1995-4004 Das Palais des Prinzen Max (Maximilian) an der Ostraallee in Dresden unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5252
Vorschaubil des Objekts A 1995-5252 Das Schloss Übigau an der Elbe bei Dresden, Barockschloss 1726 gebaut und von August dem Starken erworben, Blick von der Elbe unbekannt | Hersteller Zinkographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6104
Vorschaubil des Objekts A 1995-6104 Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe gesehen, links ein Segelboot, vor der Freitreppe zum Wasserpalais mehrere Gondeln unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6108
Vorschaubil des Objekts A 1995-6108 Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe gesehen, links ein Segelboot, vor der Freitreppe zum Wasserpalais mehrere Gondeln unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6422
Vorschaubil des Objekts A 1995-6422 Die Steinbrüche in Liebethal an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6423
Vorschaubil des Objekts A 1995-6423 Die Steinbrüche in Liebethal an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6979
Vorschaubil des Objekts A 1995-6979 Die Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz von einem Felsen im Süden unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7220
Vorschaubil des Objekts A 1995-7220 Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Ufer über die Elbe nach Westen, im Hintergrund der Lilienstein unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132347
Vorschaubil des Objekts A 132347 Der Keppgrund oberhalb von Pillnitz (Dresden-Pillnitz) und Hosterwitz (Dresden-Hosterwitz) bei Dresden Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132348
Vorschaubil des Objekts A 132348 Der Keppgrund oberhalb von Pillnitz (Dresden-Pillnitz) und Hosterwitz (Dresden-Hosterwitz) bei Dresden Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132349
Vorschaubil des Objekts A 132349 Die Keppmühle im Keppgrund oberhalb von Pillnitz (Dresden-Pillnitz) und Hosterwitz (Dresden-Hosterwitz) Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6269
Vorschaubil des Objekts A 1995-6269 Die Keppmühle im Keppgrund oberhalb von Pillnitz (Dresden-Pillnitz) und Hosterwitz (Dresden-Hosterwitz) Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6271
Vorschaubil des Objekts A 1995-6271 Der Keppgrund oberhalb von Pillnitz (Dresden-Pillnitz) und Hosterwitz (Dresden-Hosterwitz) bei Dresden Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang