719 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-5751
Vorschaubil des Objekts A 1995-5751 Die Burgruine in Frauenstein im Erzgebirge mit den Resten des ehemaligen Wohnturmes "Dicker Merten" Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5839
Vorschaubil des Objekts A 1995-5839 Stadtansicht von Meißen, Blick von Norden auf den Burgberg mit Albrechtsburg, den Turm des Meißner Doms und der alten Elbbrücke mit hölzernem Überbau unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5843
Vorschaubil des Objekts A 1995-5843 Stadtansicht von Meißen, Blick von Norden auf den Burgberg mit Albrechtsburg, den Turm des Meißner Doms und der alten Elbbrücke mit hölzernem Überbau unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5859
Vorschaubil des Objekts A 1995-5859 Stadtansicht von Meißen, Blick von Südosten über die Elbe mit Segelschiff auf die Brücke (vierter Zustand nach 1757 bis 1813), die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom Jentzsch, C. (um 1800 tätig) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5974
Vorschaubil des Objekts A 1995-5974 Stadtansicht von Meißen, Blick von der Straße nach Leipzig am linken Elbufer stromaufwärts nach Süden auf die Elbbrücke, die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom Zingg, Adrian (1734-1816) | Hersteller Radierung in Braun, braun laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6942
Vorschaubil des Objekts A 1995-6942 Stadt und Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz, Blick aus dem Polenztal von Westen Stadler, Franz (um 1762 - nach 1811) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6947
Vorschaubil des Objekts A 1995-6947 Stadt und Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz, Blick aus dem Polenztal von Westen Stadler, Franz (um 1762 - nach 1811) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6980
Vorschaubil des Objekts A 1995-6980 Die Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz von Osten, im Vordergrund eine Mühle beim Schindergraben unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7034
Vorschaubil des Objekts A 1995-7034 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7045
Vorschaubil des Objekts A 1995-7045 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Osten, links der Johannisturm (Coselturm), rechts der Schösserturm und der ehemalige Hauptzugang mit Renaissanceportal unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta in Braun, Untersatzkarton mit gemalter Rahmung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7049
Vorschaubil des Objekts A 1995-7049 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung in Braun, braun laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7094
Vorschaubil des Objekts A 1995-7094 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordosten, Blick auf das Renaissance-Hauptportal neben den Basaltsäulenfelsen, links der Johannisturm (Coselturm) und rechts die Ruine des Schösserturmes Stadler, Franz (um 1762 - nach 1811) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7095
Vorschaubil des Objekts A 1995-7095 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordosten, Blick auf das Renaissance-Hauptportal neben den Basaltsäulenfelsen, links der Johannisturm (Coselturm) und rechts die Ruine des Schösserturmes unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, à la poupée, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7096
Vorschaubil des Objekts A 1995-7096 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Südwesten mit den Basaltsäulenfelsen, dem Kapitelsturm vorn, dem Barbaraturm an der Kapelle und rechts dahinter der Spitze des Johannisturmes (Coselturm) Stadler, Franz (um 1762 - nach 1811) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7097
Vorschaubil des Objekts A 1995-7097 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordosten, Blick auf das Renaissance-Hauptportal neben den Basaltsäulenfelsen, links der Johannisturm (Coselturm) und rechts die Ruine des Schösserturmes unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7099
Vorschaubil des Objekts A 1995-7099 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordosten, Blick auf das Renaissance-Hauptportal neben den Basaltsäulenfelsen, links der Johannisturm (Coselturm) und rechts die Ruine des Schösserturmes unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang