482 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts C 1995-1210
Vorschaubil des Objekts C 1995-1210 Sühnekreuz südlich von Leubnitz-Neuostra bei Dresden im Heiligen Grunde (heute etwa Heiligenbornweg in Dresden-Leubnitz-Neuostra) Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1209
Vorschaubil des Objekts C 1995-1209 Sühnekreuz südlich von Leubnitz-Neuostra bei Dresden am Hohlweg Altleubnitz nach Goppeln (südlich der Einmündung Thomas-Mann-Str., vermutlich um 1525 für den Totschlag an Wigand von Hantzsch) Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-534
Vorschaubil des Objekts C 1995-534 Die Wolfssäule in der Dippoldiswalder Heide am Weg Karsdorf-Heidemühle-Malter Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-536
Vorschaubil des Objekts C 1995-536 Das Husarenkreuz am Weg vom König-Johann-Turm nach Oberhäslich bei Dippoldiswalde Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-559
Vorschaubil des Objekts C 1995-559 Ansicht einer romiachen Betsäule aus dem 13. Jahrhundert in Dippoldiswalde Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-560
Vorschaubil des Objekts C 1995-560 Das Tatarengrab bei Dippoldiswalde Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1247
Vorschaubil des Objekts A 1995-1247 Ansichten aus der Dippoldiswalder Heide Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Inventor Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1355
Vorschaubil des Objekts A 1995-1355 Darstellung des Bergfriedkreuzes, der Burgruine und der Stadt- und Bergkirche in Tharandt, aus: "Bergblumen, Nr. 160, 16. Okt., 1889" Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-532
Vorschaubil des Objekts C 1995-532 Die Betsäule bei Großölsa bei der Dippoldiswalder Heide Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1286
Vorschaubil des Objekts A 1995-1286 Die Betsäule aus dem 15. Jahrhundert in Dippoldiswalde, S. 48 aus den Bergblumen, "Illustrirte Blätter für Heimaths- und Alterthumskunde. Hrsg. Von d. Historischen Section des Gebirgsvereins f. d. Sächsische Schweiz.", 1892 Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Inventor Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-852
Vorschaubil des Objekts C 1995-852 Der Alte Annenfriedhof in der Dresden Südvorstadt, mit dem Denkmal des Hofmühlenpächters Gottfried Müller Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-854
Vorschaubil des Objekts C 1995-854 Der Alte Annenfriedhof in der Dresden Südvorstadt, mit dem Denkmal des Kurfürstlich Sächsischen Hof-Mechanikus Gottlob Friedrich und seiner Ehefrau Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-734
Vorschaubil des Objekts C 1995-734 Der Gedenkstein für die Schlacht bei Kesselsdorf am 15.12.1745 Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Pinsel in Grau, Deckweiss Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-539
Vorschaubil des Objekts C 1995-539 Das "Steinerne Messer" (Sühnekreuz) am Weg von Malter zur Heidemühle in Karsdorf in der Dippoldiswalder Heide Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 1995-8/174
Vorschaubil des Objekts Ca 1995-8/174 Die Wenzelskirche und angrenzendem Friedhof mit der Gruft Berhardt in Lommatzsch in Sachsen Faber, Traugott (1786-1863) ? | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 1995-8/234
Vorschaubil des Objekts Ca 1995-8/234 Der Schinkel-Tabernakel bei Kulm (Chlumec) für die Gefallenen der Befreiungskriege, von König Friedrich Wilhelm III. gestiftet Faber, Traugott (1786-1863) ? | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang