Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die Wollfabrik von Sir John Wilkins an der Gottleuba (heute Nikolaipark an der Reitbahnstraße?) südlich von Pirna, die bis 1841 bestand, mit Villa, mehreren Pavillons und Türmchen
unbekannt | HerstellerBleistift, AquarellKupferstich-Kabinett
Die Papiermühle in Zwönitz (heute Niederzwönitz) von Sendig (Friedrich August) und Reussmann (Johann Gottlob)
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Ansichten der König-Friedrich-August-Hütte (Eisenhammer) in Potschappel (Freital) bei Dresden mit den Werkstätten, der Gießhalle und dazugehörigen Beschreibungen
unbekannt | HerstellerLithographie, PostkarteKupferstich-Kabinett
Das Schloss Übigau und die benachbarte Maschinenbau-Anstalt bei Dresden von Osten über die Elbe gesehen, im Vordergrund ein Schiff
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Schloss Übigau und die benachbarte Maschinenbau-Anstalt bei Dresden von Osten über die Elbe gesehen
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Besuch des Königs August von Sachsen in der König-Friedrich-August-Hütte in Potschappel (Freital) bei Dresden
unbekannt | HerstellerLithographie, im BuchdruckKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden, Blick vom Zwingerwall nach Norden auf das Hotel Bellevue (ehemals Calberla`sche Zuckersiederei)
unbekannt | HerstellerLithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Die Orleansfabrik (Färberei) von E. F. Könitzer in Zittau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856
unbekannt | HerstellerLithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in zwei Farben)Kupferstich-Kabinett
Kalkofen bei Strehlen (Dresden-Strehlen), zwischen Strehlen und Prohlis bei Straße An den Kalkofen (?)
unbekannt | HerstellerFeder in Braun, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Kalkofen bei Strehlen (Dresden-Strehlen), zwischen Strehlen und Prohlis bei Straße An den Kalkofen (?), Blick nach Nordwesten, mit preußischem Wachmann
unbekannt | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Kalkofen bei Strehlen (Dresden-Strehlen), zwischen Strehlen und Prohlis bei Straße An den Kalkofen (?)
unbekannt | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Fünf Darstellungen vom Weißeritzhochwasser am 30./31.7.1897
unbekannt | HerstellerHolzstichKupferstich-Kabinett
Die von der Flut zerstörte Waffelfabrik "W. Hromadka und Jäger" an der Weißeritz am 30./31. Juli 1897
unbekannt | HerstellerKollodiumpapier ?Kupferstich-Kabinett
Der von der Flut am 30./31. Juli 1897 zerstörte Pferdestall an der Felsenkellerbrauerei im Plauenschen Grund
unbekannt | HerstellerKollodiumpapierKupferstich-Kabinett
Eine Fabrik an der Weißeritz und die vom Hochwasser am 30./31. Juli 1897 zerstörte Villa Böhme an der Reisewitzer Brücke in Plauen (Dresden) im Hintergrund
unbekannt | HerstellerKollodiumpapierKupferstich-Kabinett
Die vom Hochwasser am 30./31. Juli 1897 zerstörte Waffelfabrik von Hromadka u. Jäger in Plauen (Dresden)
unbekannt | HerstellerKollodiumpapierKupferstich-Kabinett