Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Haute=Volée: 'Hätte nicht geglaubt, unter diesen Leutchen soviel Anstand zu finden.'"
unbekannt | HerstellerHolzstich, ZeitungsausschnittKupferstich-Kabinett
Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Kunst und Industrie."
unbekannt | HerstellerHolzstich, ZeitungsausschnittKupferstich-Kabinett
Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Die neue Rebekka am Brunnen tränkt eine durstige Sängerseele."
unbekannt | HerstellerHolzstich, ZeitungsausschnittKupferstich-Kabinett
Das Dresdner Original, der Uhrmacher und stadtbekannte Humorist Johann Carl Gottfried Rehhahn (1793-1865), Blatt Nr. 1 aus einer Reihe von Volkstypen in Dresden (Dresdner Originale)
unbekannt | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Humoristisches Versgedicht von Richard Garten über den Fürstenzug an der Augustusstraße in Dresden mit einem stilisierten Abbild des Frieses, aus dem illustrierten, humoristisch-satyrischen Wochenblatt "Das Reibeisen"
unbekannt | HerstellerZinkographieKupferstich-Kabinett
Karikatur auf das Dresdner Original, den Wirt des Weinkellers in der Webergasse 6 in Dresden, Vater Kohl (gest. 1862), über dessen Grobheiten sich die Gäste amüsierten
unbekannt | HerstellerLithographie, koloriert, EiweißKupferstich-Kabinett
Parodie auf den Bankkrach von Schaufuss, Darstellung in einer Bank als Theater mit geldbringende Kunden, Teufeln und Anspielungen
unbekannt | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Karikatur auf die ausladende Mode mit langer Schleppe und Reifrock im "Zweiten Rokoko", mit Sängerin Jenny Lind
Wendler, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Karikatur auf die ausladende Mode mit langer Schleppe und Reifrock im "Zweiten Rokoko", mit Sängerin Louise Spazzer (Madame Gentiluomo)
Wendler, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Bilderbogen Nr.7 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. "Kriegsfreiwilliger Frank "
Wolff, Fritz (1876 - 1940) | KünstlerPapier, FarblithografieMuseum für Sächsische Volkskunst
Bilderbogen Nr.46 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. "Unsere Jungens"
Wolff, Fritz (1876 - 1940) | KünstlerPapier, FarblithografieMuseum für Sächsische Volkskunst
Bilderbogen Nr. 48 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. "Auf dem Markt"
Wolff, Fritz (1876 - 1940) | KünstlerPapier, FarblithografieMuseum für Sächsische Volkskunst
Bilderbogen Nr. 51 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. "Unsere Mädchen"
Wolff, Fritz (1876 - 1940) | KünstlerPapier, FarblithografieMuseum für Sächsische Volkskunst
Bilderbogen Nr. 44 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. "Kriegs-Kaleidoskop"
Wolff, Fritz (1876 - 1940) | KünstlerPapier, FarblithografieMuseum für Sächsische Volkskunst
Bilderbogen Nr. 15 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. "Väterchen"
Wolff, Fritz (1876 - 1940) | KünstlerPapier, FarblithografieMuseum für Sächsische Volkskunst
Bilderbogen Nr. 18 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. "Die Gefangenen von Döberitz"
Wolff, Fritz (1876 - 1940) | KünstlerPapier, FarblithografieMuseum für Sächsische Volkskunst