184 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts G 9186
Vorschaubil des Objekts G 9186 Ritter Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 426
Vorschaubil des Objekts A 426 Ritter Richter, Gustav (1878-1953) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Samt und Baumwollspitze), genäht; Blech, gestanzt, bestickt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 687
Vorschaubil des Objekts A 687 Ritter Richter, Gustav (1878-1953) | Puppenbühne Holz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe), genäht; Messingblech, Leder, Feder Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 10851
Vorschaubil des Objekts G 10851 Ritterburg in Kiste, zerlegt Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 3202
Vorschaubil des Objekts G 3202 Ritter auf Pferd Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gedrechselt, gesägt, teilweise bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 3203
Vorschaubil des Objekts G 3203 Ritter auf Pferd Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gedrechselt, gesägt, teilweise bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 5721
Vorschaubil des Objekts G 5721 "Reiter zu Pferde" Bley, Louis (1881-1971) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Leder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 8694
Vorschaubil des Objekts G 8694 acht Reiterfiguren Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | Hersteller Holz, gesägt, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 3244
Vorschaubil des Objekts F 3244 "Plaketteneinsatz für Teller" - Ritter auf Pferd Metall (Zinn?), geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 1256 e
Vorschaubil des Objekts 1256 e Münchener Bilderbogen. 3. Auflage. Nro. 1216. Zur Geschichte der Kostüme. 123. Bogen. Deutschland. XIV. Jahrhundert. Von. C. Häberlin. Braun & Schneider <München> (1843 - um 1967 tätig) | Verlag Papier, Manuldruck (nach Holzstich), handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 7331
Vorschaubil des Objekts C 7331 Die Erstürmung der Burg Greifenstein oder: Die Entstehung des Dorfes Einsiedel bei Chemnitz. Albert Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten- und Wunder-Theater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1449 b
Vorschaubil des Objekts 1449 b Ved Sankelmark. Niels Ebbesøn. Danske Bilder Nr. 296 Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 4763
Vorschaubil des Objekts A 4763 Rittersaal / Stube Singldinger, Eugen (1889-1978) | Marionettenspieler Leinwand, bemalt (Ölfarben); Holzleisten; Nägel aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19849
Vorschaubil des Objekts 19849 Rittersaal / Zimmer mit Bett Singldinger, Eugen (1889-1978) | Marionettenspieler Leinwand, bemalt (Ölfarbe); teilweise mit Netz hinterlegt; Holzleisten; Nägel aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19851
Vorschaubil des Objekts 19851 Rittersaal / Zimmer mit Standuhr Singldinger, Eugen (1889-1978) | Marionettenspieler Leinwand, bemalt (Ölfarben), mit Netz verstärkt; Holzleisten; Nägel aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 9094
Vorschaubil des Objekts G 9094 Reitender Ritter Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, Fell, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang