345 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts E 2143
Vorschaubil des Objekts E 2143 11 Bögen der Serie "Lübecker Bilderbogen" (nicht vollständig) Geist, Hans-Friedrich (1901-1978) | Herausgeber Papier, Rotionsdruck ? Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN 171
Vorschaubil des Objekts E oN 171 5 Bögen der Serie "Lübecker Bilderbogen" (unvollständig) Geist, Hans-Friedrich (1901-1978) | Herausgeber Papier, Rotionsdruck ? Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 10475,8 a
Vorschaubil des Objekts A 10475,8 a Orientalische Stadt. Hintergrund. Nr. 122 B [eigentlich Nr. 122]. Gessner, Mira (ca. 1905-) | Puppenspieler handkolorierte Lithographie auf Papier, auf Pappe aufgeklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10475,8 b
Vorschaubil des Objekts A 10475,8 b Orientalische Stadt. Coulissen Nr. 122 A. [Vorderer Durchbruch] Gessner, Mira (ca. 1905-) | Puppenspieler handkolorierte Lithographie auf Papier, auf Pappe aufgeklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10475,8 c
Vorschaubil des Objekts A 10475,8 c Orientalische Stadt. Coulissen Nr. 122 B. [Mittlerer Durchbruch] Gessner, Mira (ca. 1905-) | Puppenspieler handkolorierte Lithographie auf Papier, auf Pappe aufgeklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10475,8 d
Vorschaubil des Objekts A 10475,8 d Orientalische Stadt. Coulissen Nr. 122 C. [Hinterer Durchbruch] Gessner, Mira (ca. 1905-) | Puppenspieler handkolorierte Lithographie auf Papier, auf Pappe aufgeklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10475,8 e-g
Vorschaubil des Objekts A 10475,8 e-g Stadttor / Mauer. Drei Versatzstücke zur Orientalische Stadt, Satzdekoration Nr. 122, Scholz. Gessner, Mira (ca. 1905-) | Puppenspieler handkolorierte Lithographie auf Papier, auf Pappe aufgeklebt, Holz als Standfuß (angenagelt) Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10475,10
Vorschaubil des Objekts A 10475,10 Orientalische Stadt. Hintergrund. No. 26. Gessner, Mira (ca. 1905-) | Puppenspieler handkolorierte Lithographie auf Papier, auf Pappe aufgeklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 8934
Vorschaubil des Objekts G 8934 Straßenbahn "Linie 30" und "Nr. 1451" Glöckner, Rudolf Arthur (1907-1983) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, bemalt, Zinnräder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 3453,2 c
Vorschaubil des Objekts 3453,2 c 8980/8 [Hintergrund Stadt] Haase, A. <Firma> (1798-ca. 1945 tätig) | Verlag Papier, Chromolithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3453,2 d
Vorschaubil des Objekts 3453,2 d 8980/8a [Kulissen Stadt] Haase, A. <Firma> (1798-ca. 1945 tätig) | Verlag Papier, Chromolithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21909 m
Vorschaubil des Objekts 21909 m Straßenkreuzung. Bühnenbildentwurf zu "Bällchen-Schnellchen" Hanelt, Werner (1949-1959 tätig) | Gestalter Papier, Buntstiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 4444
Vorschaubil des Objekts C 4444 3. und 5. Bild: Stadt. Bühnenbildentwurf zu "Der Verkehrsteufel", Puppentheater Hans-Joachim Hellwig Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Karton, bemalt, montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5840,2
Vorschaubil des Objekts A 5840,2 Vordere rechte Seitenkulisse - Zimmer / Stadt Hoffmann <Familie> (um 1840/50 tätig) | Papiertheaterspieler Holz, mit Deckfarbe bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5840,3
Vorschaubil des Objekts A 5840,3 Vordere linke Seitenkulisse - Zimmer / Stadt Hoffmann <Familie> (um 1840/50 tätig) | Papiertheaterspieler Holz, mit Deckfarbe bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5840,4
Vorschaubil des Objekts A 5840,4 Innere linke Seitenkulisse - Zimmer / Stadt Hoffmann <Familie> (um 1840/50 tätig) | Papiertheaterspieler Holz, mit Deckfarbe bemalt Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang