102 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 18169
Vorschaubil des Objekts A 18169 Die Maikäferhändlerin - La Marchande d'Hannetons Schenau, Johann Eleazar (1737-1806) | Inventor Crayonmanier in Rotbraun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. 99/27
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. 99/27 Maria Antonia von Bayern (1724-1780), Gemahlin des Kurprinzen Friedrich Christian von Sachsen Schenau, Johann Eleazar (1737-1806) ? | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. S 149
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. S 149 Jakob und Rahel Schenau, Johann Eleazar (1737-1806) ? | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts PE 6875 a, b
Vorschaubil des Objekts PE 6875 a, b Terrine mit Unterschale aus dem Service mit dem Blauen Band Schenau, Johann Eleazar (1737-1806) wohl | Maler Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubil des Objekts A 18316
Vorschaubil des Objekts A 18316 Studie zweier Hände Schmidt, Johann Gottfried (1764-1803) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10480
Vorschaubil des Objekts A 1995-10480 Bildnis des Naturwissenschaftlers Johann Georg Palitzsch, Halbfigur nach rechts Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5627
Vorschaubil des Objekts A 1995-5627 Brustbild des Astronomen Johann Georg Palitzsch (1723-1788) aus Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra), Bild im Bild nach einem Gemälde von Anton Graff Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 689
Vorschaubil des Objekts E 689 "Joannes Georgius Palizsch. colonus Prohlicii prope Dresdem: arvi paterni cultor solertissimus Astronomus, Physicus, Botanicus egregius..." Schulze, Christian Gottfried (1749-1819) | Stecher Papier, Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 18918
Vorschaubil des Objekts A 18918 Allegorische Vignette mit Bildnissen der Kurfürsten Moritz und Friedrich August von Sachsen Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 18936
Vorschaubil des Objekts A 18936 Mädchen mit Öllampe Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Punktiermanier, gedruckt in Rotbraun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Kg 26471
Vorschaubil des Objekts Kg 26471 Antikische Szene Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 2021-23
Vorschaubil des Objekts C 2021-23 Der Weise Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Hersteller Feder und Pinsel in Schwarz, weiß gehöht, über Grafit, Spuren einer Quadrierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 18923
Vorschaubil des Objekts A 18923 Vignette mit Genius an Säulenstumpf mit einem Schachspiel stehend Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 18926
Vorschaubil des Objekts A 18926 Sitzende Minerva mit aufgeschlagenem Buch im Schoß, das von einem Putto gelesen wird (Vignette) Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 18929
Vorschaubil des Objekts A 18929 Junges Paar mit Kind, einander liebkosend Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 18930
Vorschaubil des Objekts A 18930 Junges Paar mit drei Kindern, der Mann sitzend mit Degen Stölzel, Christian Friedrich (1751-1816) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang