Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Stadtansicht von Dresden, Blick vom Ufer nach Westen über die Elbe auf die Altstadt und die Augustusbrücke, links die Pirnaische Vorstadt und im Vordergrund der Holzplatz
unbekannt | StecherUmrissradierung, laviertKupferstich-Kabinett
Ansicht von Dresden und dem Elbufer, Blick von der Neustadtseite nach Südosten, im Vordergrund zwei Boote, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Veith, Philipp (1768-1837) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Ansicht von Dresden und dem Elbufer, Blick von der Neustadtseite nach Südosten, im Vordergrund zwei Boote, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Veith, Philipp (1768-1837) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe nach Südosten gesehen, im Vordergrund Bomätscher (Schiffszieher) und Boote, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Veith, Philipp (1768-1837) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe nach Südosten gesehen, im Vordergrund Bomätscher (Schiffszieher) und Boote, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Veith, Philipp (1768-1837) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Dresden, der Zwingergraben mit Holzbrücke nach Südosten mit Blick auf die Altstadt, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Veith, Philipp (1768-1837) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Die Frauenkirche auf dem Neumarkt in Dresden von Süden, im Hintergrund rechts das Coselpalais, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Veith, Philipp (1768-1837) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Schloss Sachsenburg nördlich von Frankenberg/Sachsen über das Wehr im Zschopautal von Westen gesehen
Wizani, ? (um 1785 - um 1820 tätig) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Schloss Weesenstein über dem Müglitztal (Müglitztal-Weesenstein) südöstlich von Dresden, Blick vom Abendfrieden nach Süden
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Schloss Weesenstein über dem Müglitztal (Müglitztal-Weesenstein) südöstlich von Dresden, Blick vom Abendfrieden nach Süden
Wizani, Carl August (1767-1818) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Herrnhut in der Oberlausitz von Südwesten, mittig der Betsaal der Brüdergemeine, rechts der Vogtshof, im Hintergrund der Hutberg mit dem Altan und die Landeskrone bei Görlitz
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Schloss Rochsburg (Lunzenau-Rochsburg) über der Zwickauer Mulde
Wizani, Carl August (1767-1818) | HerstellerRadierung, koloriert, Einfassungslinie mit Feder in SchwarzKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts
Wizani, Carl August (1767-1818) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Burg und die Kirche Hohnstein in der Sächsischen Schweiz vom Pechhüttenweg im Norden, darunter Widmung an Georg Heinrich von Carlowitz auf Röhrsdorf und dessen Wappen
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Herrnhut in der Oberlausitz von Südwesten, mittig der Betsaal der Brüdergemeine, rechts der Vogtshof, im Hintergrund der Hutberg mit dem Altan und die Landeskrone bei Görlitz
Wizani, Carl August (1767-1818) ? | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett