Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Der Plauensche Grund mit der Hegereiterbrücke, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstich, koloriertKupferstich-Kabinett
Dohna südöstllich von Dresden über dem Müglitztal mit Marienkirche und Burgruine von Norden, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Schloss Lauenstein (Altenberg) von Nordosten über das Müglitztal, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Der Königstein in der Sächsischen Schweiz vom Elbufer nach Südosten, im Hintergrund der Pfaffenstein, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Der Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südosten, rechts Durchblick zur Stadt Königstein und zur Elbe, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Der Lilienstein in der Sächsischen Schweiz, vom rechten Elbufer nach Westen, im Hintergrund der Königstein, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Der Lilienstein in der Sächsischen Schweiz, vom rechten Elbufer nach Westen, im Hintergrund der Königstein, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstich, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Schloss Hirschstein zwischen Meißen und Riesa von Südosten über die Elbe gesehen, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Leipzig, Blick von den umliegenden Feldern aus westlicher Richtung, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Das Denkmal für Fürst und Heerführer Józef Antoni Poniatowski in Leipzig (ertrunken während der Völkerschlacht in der Weißen Elster) in Richters Garten nordwestlich der Stadt (heute Poniatowskiplan), im Hintergrund das Japanische Haus
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Zittau in der Oberlausitz von Nordwesten, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Der Oybin im Zittauer Gebirge, Blick von dem Ort mit Bergkirche auf den Fels mit Kloster- und Burgruine, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Das Königliche Postgebäude auf dem Postplatz (ehem. Wilsdruffer Platz), an der Nordseite des Antonplatzes, Blick nach Südwesten, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Das Schloss Siebeneichen, am südlichen Elbhang in Meißen im Stadtteil Siebeneichen, Blick in südöstliche Richtung, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1845
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit der Hegereiterbrücke nach Süden, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von Nordosten über die Elbe, evtl. aus: Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett