Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Zwölff Personen zu Deventer verbrent und enthaeupt A°. 1571, Illustration 89 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Hans Misel, zu Warthausen den kopff abgehauen A°. 1571, Illustration 90 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Hans Walterz von Kuyck, und Ariaantge Hans, von Molendarsgraf zu Derdregt verbrent A°. 1572, Illustration 91 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Gelein Corneliusz, tyrannisch gepeiniget, und nachmahls verbrent A°. 1572, Illustration 92 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Hans Knebel zu Antwerpen verbrent A°. 1572, Illustration 93 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Jan Smit, ausserhalb Harlem an einen Galgen gehenket A°. 1572, Illustration 94 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Maritge Wens werd zu Antorf mit zugeschraubten maul verbrent, darnach kompt ihr Sohn die Schraube suchen zur gedachtnus A°. 1573, Illustration 95 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Anthon Ysbaarts zu Tielt in Flandern verbrent A°. 1573, Illustration 96 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Heinrich Pruyt, ausserhalb Worcum in sein Schifflein gebunden und mit dem selbigen verbrent A°. 1574, Illustration 97 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Hans Bret Engelaender zu Antorf seine zung geschraubt, und nachmahls verbrent A°. 1576, Illustration 98 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Lourentz Hansz. Nooddruft, von Delft, zu Antorf verbrent A°. 1577, Illustration 99 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Heinrick Sumer, und Iacob Mandel, zu Baden ertränket A° 1582, Illustration 100 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Georg Wanger, zu Brixen enthaeupt A°. 1591, Illustration 101 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Matheus Mair zu Wier ertränket A°. 1592, Illustration 102 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Annetge vonden Hove zu Brussel levendich in die erde vergraben A°. 1597, Illustration 103 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die verfolgungen in Schwitzerland A°. 1637, Illustration 104 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer
Luyken, Jan (1649-1712) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett