112 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1983-994
Vorschaubil des Objekts A 1983-994 Burg Scharfenstein (Drebach-Scharfenstein) über der Zschopau im Erzgebirge Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 130753
Vorschaubil des Objekts A 130753 Die Burg Kriebstein in Sachsen von Süden über das Zschopautal gesehen Wizani, Friedrich (1770-1835) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1038
Vorschaubil des Objekts A 1995-1038 Das Dorf Potschappel (Freital) am Ausgang des Plauenschen Grundes Wizani, Friedrich (1770-1835) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1921
Vorschaubil des Objekts A 1995-1921 Der Plauensche Grund bei Dresden vom "Canapé" bei Dölzschen nach Südwesten mit dem Kupferhammer (Pulvermühle, Garnisonsmühle), Potschappel und dem Windberg im Hintergrund, rechts am Horizont das Jochhöhschlösschen Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4370
Vorschaubil des Objekts A 1995-4370 Das Linckesche Bad zwischen Bautzner Straße und Mündung der Prießnitz in Dresden (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen) Wizani, Friedrich (1770-1835) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4371
Vorschaubil des Objekts A 1995-4371 Das Linckesche Bad zwischen Bautzner Straße und Mündung der Prießnitz in Dresden (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen) Wizani, Friedrich (1770-1835) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132649
Vorschaubil des Objekts A 132649 Tharandt, Blick von Westen auf die Burgruine, den Ort Tharandt und die Berg- und Stadtkirche Wizani, Friedrich (1770-1835) ? | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8652
Vorschaubil des Objekts A 1995-8652 Die Burg Kriebstein in Sachsen von Süden über das Zschopautal gesehen Wizani, Friedrich (1770-1835) ? | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131066
Vorschaubil des Objekts A 131066 Der "Tempel Moritz oder den ländlichen Freuden gewidmet" auf der Fest- oder Sängerwiese im nordwestlichen Teil des Landschaftsparkes Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131068
Vorschaubil des Objekts A 131068 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: Der "Tempel dem Andenken guter Menschen gewidmet" (heute nicht mehr vorhanden), davor der "Altar der Tugend" am südlichen Eingang (von der Grundmühle aus gesehen) Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131069
Vorschaubil des Objekts A 131069 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: mit der Hütte des Petrarca Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131071
Vorschaubil des Objekts A 131071 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: die Vase oder das Denkmal der "Gothischen Freundschaft" hinter einer Laubhütte im mittleren Teil des Landschaftsparkes westlich der Marienmühle Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4761
Vorschaubil des Objekts A 1995-4761 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: Der "Tempel dem Andenken guter Menschen gewidmet" (heute nicht mehr vorhanden), davor der "Altar der Tugend" am südlichen Eingang (von der Grundmühle aus gesehen) Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4763
Vorschaubil des Objekts A 1995-4763 Der "Tempel Moritz oder den ländlichen Freuden gewidmet" auf der Fest- oder Sängerwiese im nordwestlichen Teil des Landschaftsparkes Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4765
Vorschaubil des Objekts A 1995-4765 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: eine ehemalige Brücke und links die "Bildsäule des Pan" am nordwestlichen Ende des Landschaftsparkes (heute nicht mehr vorhanden) Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4766
Vorschaubil des Objekts A 1995-4766 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: die Vase oder das Denkmal der "Gothischen Freundschaft" hinter einer Laubhütte im mittleren Teil des Landschaftsparkes westlich der Marienmühle Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang