Mann, unbekleidet
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerKopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Arme und Oberkörper aus Leinen; Spielkreuz aus Holz; FädenPuppentheatersammlung
Teufel
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerHolz, geschnitzt und bemalt, Nase aus Masse modelliert; Tuch aus Baumwolle; Haare aus WollePuppentheatersammlung
Preußischer und französischer Soldat im Kampf
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerFiguren aus Holz, geschnitzt und bemalt; Arme aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Metalldrähte; FädenPuppentheatersammlung
Mann, der eine Schubkarre mit einer Frau darin schiebt
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerFiguren aus Holz, geschnitzt und bemalt; Arme und Beine des Mannes aus Pappe; Laufschiene aus Holz, gesägt; MetalldrähtePuppentheatersammlung
Frau mit Schüssel
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerFigur aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle, genäht; Schüssel aus MetallPuppentheatersammlung
Frauenrumpf mit Kopf
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerKopf und Rumpf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Taille aus Baumwollgewebe; Spielkreuz aus Holz; FädenPuppentheatersammlung
Mann mit Sack über der Schulter und Frau mit zwei Körben
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerFiguren aus Holz, geschnitzt und bemalt; Querholz und Laufschiene aus Holz, gesägt; MetalldrahtPuppentheatersammlung
Preußischer Infanterist mit Gewehr mit französischen Kavalleristen zu Pferde kämpfend
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerFiguren aus Holz, geschnitzt und bemalt; Arme und Beine aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Metalldrähte...Puppentheatersammlung
Zwölf Soldaten mit Gewehren und Tornistern
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerFiguren aus Holz, geschnitzt und bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Tornister mit Kunstfaserfell beklebt; Metalldr...Puppentheatersammlung
Zwölf Soldaten mit Gewehren und Tornistern
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerFiguren aus Holz, geschnitzt und bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Tornister mit Fell beklebt; MetalldrähtePuppentheatersammlung
Zwölf Soldaten mit Gewehren und Tornistern
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerFiguren aus Holz, geschnitzt und bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Tornister mit Fell beklebt; Strick; MetalldrähtePuppentheatersammlung
Elf Soldaten, mit Gewehren und zwei Trommeln
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerFiguren aus Holz, geschnitzt und bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Säbel aus Pappe und Blech; MetalldrähtePuppentheatersammlung
Kutsche mit Pferdegespann, Kutscher und Insassin
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerFiguren und Kutsche aus Holz, geschnitzt und bemalt; Pferde aus Blech, ausgeschnitten und bemalt; Kutschräder aus Pap...Puppentheatersammlung
Frau mit Korb und Schirm
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerFigur aus Holz, geschnitzt und bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; MetalldrähtePuppentheatersammlung
Frau mit Schirm
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerFigur aus Holz, geschnitzt und bemalt; Schirm aus Blech geschnitten und bemalt; Querholz aus Holz, gesägtPuppentheatersammlung
Frau mit Schirm
Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | MarionettenspielerFigur aus Holz, geschnitzt und bemalt; Schirm aus Blech; Querholz aus Holz, gesägtPuppentheatersammlung