742 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts N 20/15
Vorschaubil des Objekts N 20/15 Einladung zum Schlachtfest/ Tafellied zur Hochzeit/Liederverzeichnis Günther, Anton (1876-1937) | Autor Papier; gedruckt, handgeschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3067
Vorschaubil des Objekts E 3067 Anton Günthers Volkstümliche Lieder aus dem Erzgebirge Günther, Anton (1876-1937) | Autor Papier, gedruckt, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 21/36
Vorschaubil des Objekts N 21/36 Anton Günther - eine Fotopostkarte: mit Tochter beim Skilauf; zwei Sinnspruchkarten Günther, Anton (1876-1937) | Autor S/W-Fotografie; Karten gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 21/35
Vorschaubil des Objekts N 21/35 Anton Günther - drei Fotografien: Porträt; mit Gitarre am Haus; in Berguniform; eine Sinnspruchkarte Günther, Anton (1876-1937) | Autor S/W-Fotografie; Karte gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 7
Vorschaubil des Objekts N 7 Vergaß dei Hamit net! Günther, Anton (1876-1937) | Verlag Papier, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3056
Vorschaubil des Objekts E 3056 Notenblatt: ´s Landesmuseum fer Volkskunst (zwei Exemplare) Günther, Anton (1876-1937) | Autor Papier, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 21/78
Vorschaubil des Objekts N 21/78 zwei Fotografien (Anton Günther in Familie und bei der Festversammlung zur Verleihung des Sächsischen Ehrenkreuzes Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte Person S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 20/27
Vorschaubil des Objekts N 20/27 fünf Liedpostkarten, eine Autogramm-/Fotopostkarte Günther, Anton (1876-1937) | Gestalter Karton; Lithografie, S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts J 46
Vorschaubil des Objekts J 46 Feiromd; Wu de Wälder hamlich rausch´n Günther, Anton (1876-1937) | Künstler Schellack, gepresst, Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 21/87
Vorschaubil des Objekts N 21/87 zwei Fotografien (Anton Günther und sein Haus), eine Liedpostkarte, zwei Glückwunschkarten zum Muttertag Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte Person S/W-Fotografie; Lithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts H 1436
Vorschaubil des Objekts H 1436 Anton Günther mit Gitarre Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte Person S/W-Fotografie im Passeportout Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts J 47
Vorschaubil des Objekts J 47 Deitsch un frei wolln mr sei; Grüß dich Gott, mei Arzgebirch´ Günther, Anton (1876-1937) | Künstler Schellack, gepresst, Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts J 48
Vorschaubil des Objekts J 48 Da Draakschenk; Da falischa Politik Günther, Anton (1876-1937) | Künstler Schellack, gepresst, Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts J 49
Vorschaubil des Objekts J 49 Wu da Wälder hamlich rauschen; Vergass dei Hamit nit Günther, Anton (1876-1937) | Künstler Schellack, gepresst, Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 21/86
Vorschaubil des Objekts N 21/86 vier Aufnahmen: Anton Günther mit seiner Gitarre, Frau und Kindern Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte Person S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts J 45
Vorschaubil des Objekts J 45 Feiromd; Wu de Wälder hamlich rausch´n Günther, Anton (1876-1937) | Künstler Schellack, gepresst, Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang