191 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 14939,1
Vorschaubil des Objekts A 14939,1 Männerjacke aus braunem Samt Ritscher, Arno (1892-1959) | Marionettenspieler Textilien (Samt), genäht; Goldgespinstborte, Pailletten, Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 14939,4
Vorschaubil des Objekts A 14939,4 Oberteil aus olivgrünem Samt Ritscher, Arno (1892-1959) | Marionettenspieler Textilien (Samt), genäht; Gespinststreifen, geklöppelte Spitze, Pailletten, Fell Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 14939,5
Vorschaubil des Objekts A 14939,5 Narrenkleid, braun-rot Ritscher, Arno (1892-1959) | Marionettenspieler Textilien (Samt), genäht; Gespinstspitze, Pailletten, Perlen, Metallschellen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 14939,6
Vorschaubil des Objekts A 14939,6 Schwarzes Rittergewand mit Pailletten Ritscher, Arno (1892-1959) | Marionettenspieler Textilien (Samt), genäht; Pailletten, Glasperlen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1169
Vorschaubil des Objekts A 1169 Rittersaal Gassmann, Alfred (1907-1994) | Marionettenspieler Leinwand, bemalt; Holzleisten; Nägel aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1170
Vorschaubil des Objekts A 1170 Rittersaal Gassmann, Alfred (1907-1994) | Marionettenspieler Leinwand, bemalt; Holzleisten; Nägel aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 10288/8
Vorschaubil des Objekts G 10288/8 Steckburg, zehnteilig Gläßer, Paul Arthur (1880-1971) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 6940
Vorschaubil des Objekts G 6940 Ritterburg, zusammensteckbar Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, geklebt, genagelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 5873
Vorschaubil des Objekts G 5873 Burgruine Holz, gesägt, beschnitzt, bemalt, bemehlt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 12549
Vorschaubil des Objekts A 12549 Ritter aus "Prinz Rosenrot und Prinzessin Lilienweiß" Grazer Puppenspiele (1921-1923) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleidung aus Baumwolle; Schwert aus Weiß... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 680 o
Vorschaubil des Objekts 680 o Alfred Jacobsen C 366. Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 10187,3
Vorschaubil des Objekts C 10187,3 Alfred Jacobsen C 366. Copyright [Riddersal (med fladt Loft)] Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 4196
Vorschaubil des Objekts C 4196 12. Ritter Pantolfius. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12181,3
Vorschaubil des Objekts A 12181,3 Zweiter Rat zu Bild 4,2. Schattenfigur zu "Das tapfere Schneiderlein", Puppenbühne Leipziger Jugendfreunde Leipziger Jugendfreunde e. V., Puppenbühne (um 1924-1930 tätig) | Puppenbühne Papier, bedruckt, auf Pappe geklebt, Laubsägetechnik, Verbindungen aus Draht, Holzgriff und Holzführung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1023 o
Vorschaubil des Objekts 1023 o Alfred Jacobsens Danske Teaterdekorationer Nr. 1120. Bispen paa Børglum. Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 4245
Vorschaubil des Objekts C 4245 Ein treues Frauenherz / oder: Eine harte Prüfung Ritscher, Walter (1905-1963) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinenrücken, auf Titelseite aufgeklebt: gedruckter Theaterzettel; Innenteil: handschriftlicher T... Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang