26265 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts ASN 5422 F 196
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 F 196 Antoninus Pius Antoninus Pius, Römisches Reich, Kaiser (86-161) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 F 197
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 F 197 Antoninus Pius Antoninus Pius, Römisches Reich, Kaiser (86-161) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 F 198
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 F 198 Antoninus Pius Antoninus Pius, Römisches Reich, Kaiser (86-161) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 F 199
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 F 199 Antoninus Pius Antoninus Pius, Römisches Reich, Kaiser (86-161) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 F 200
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 F 200 Antoninus Pius Antoninus Pius, Römisches Reich, Kaiser (86-161) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 C 012
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 C 012 Marcus Antonius Antonius, Marcus, Triumvir (v82-v30) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts A 107931
Vorschaubil des Objekts A 107931 Bildnis des Kapuzinermönchs Bizerius Antonuccius, J. A. (um 1686-um 1715 tätig) | Inventor Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 N 062
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 N 062 Apollonius Tyanaeus Apollonius, Tyanensis (1. Jh.) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 N 063
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 N 063 Apollonius Tyanaeus Apollonius, Tyanensis (1. Jh.) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts A 108950
Vorschaubil des Objekts A 108950 Martyrium der Heiligen Firmus und Rusticus Aquila, Francesco Faraone (um 1676 - um 1740) | Hersteller Radierung und Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 108773
Vorschaubil des Objekts A 108773 Zwei menschliche Köpfe aus Früchten und Blumen nach Giuseppe Arcimboldo (Primavera, Estate) Arcimboldo, Giuseppe (1527-1593) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 108774
Vorschaubil des Objekts A 108774 Zwei menschliche Köpfe aus Früchten und Blumen nach Giuseppe Arcimboldo (Autunno, Inverno) Arcimboldo, Giuseppe (1527-1593) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 N 042
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 N 042 Aristoteles Aristoteles (v384-v322) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts A 126326
Vorschaubil des Objekts A 126326 Stehender Mann der eine Hand in seinen Mantel steckt Armano, Giovanni Antonio (um 1751–nach 1823) | Hersteller Radierung, einziger Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 126327
Vorschaubil des Objekts A 126327 Bäuerliches Paar, gehend im Gespräch Armano, Giovanni Antonio (um 1751–nach 1823) | Hersteller Radierung, einziger Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 107936
Vorschaubil des Objekts A 107936 "Salomon opfert mit seinen Frauen den Götzen" (historischer Titel) Arrigoni, Antonio (1664 - nach 1713) | Inventor Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang