123 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-849
Vorschaubil des Objekts A 1995-849 Die große Erzstufe im Bergaufzug beim Saturnusfest oder Bergwerksfest am 26. September 1719 im Plauenschen Grund bei Dresden anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen Friedrich August von Sachsen mit Maria Josepha von Österreich Renner, ? (um 1820-1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-850
Vorschaubil des Objekts A 1995-850 Das Theater zur italienischen Komödie beim Saturnusfest oder Berkwerksfest am 26. September 1719 im Plauenschen Grund bei Dresden anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen Friedrich August von Sachsen mit Maria Josepha von Österreich Renner, ? (um 1820-1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-727
Vorschaubil des Objekts C 1995-727 Das Stadtwappen von Wilsdruff nach einer Zeichnung von Fehling von 1708 im Hauptstaatsarchiv Dresden Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-851
Vorschaubil des Objekts A 1995-851 Jagdfest während des Saturnusfestes oder Bergwerksfestes am 26. September 1719 im Plauenschen Grund in Dresden Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-852
Vorschaubil des Objekts A 1995-852 Vier Darstellungen des Bergwerksfestes (Saturnusfest) am 26. September 1719 im Plauenschen Grund bei Dresden Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-859
Vorschaubil des Objekts A 1995-859 Drei Darstellungen des Bergwerksfestes (Saturnusfest) am 26. September 1719 im Plauenschen Grund bei Dresden: Festgebäude, Wagen und Erzstufen, Königstafel Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-860
Vorschaubil des Objekts A 1995-860 Drei Darstellungen des Bergwerksfestes (Saturnusfest) am 26. September 1719 im Plauenschen Grund bei Dresden: Festgebäude im Schnitt, zwei Abbildungen der Kleidung der Bergbeamten und -arbeiter Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-407
Vorschaubil des Objekts C 1995-407 Das Rittergut (Schloss) in Burgk (später Freital-Burgk) nach einer Zeichnung von Fehling von 1705 Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Pinsel und Feder in Grau, weiß gehöht Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1000
Vorschaubil des Objekts A 1995-1000 Rekonstruktion des Rittergutes in Groß-Burgk (Freital, Schloss Burgk) vor dem Brand 1707, nach einer Zeichnung von C. H. J. Fehling von 1705 Naumann, Richard (um 1910 tätig) | Stecher Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-987
Vorschaubil des Objekts A 1995-987 Das Rittergut (Schloss) in Burgk (später Freital-Burgk) nach einer Zeichnung von C. H. J. Fehling von 1705 Naumann, Richard (um 1910 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-146/05
Vorschaubil des Objekts B 1995-146/05 2 Darstellungen des Saturnusfestes im Plauenschen Grund während des Planetenfestes zur Vermählung des Kurprinzen 1719, aus dem 2. Teil der Dresdner Bilderchronik, Lichtdruck nach Kupferstichen Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang