Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Deitsch un frei wolln mr sei; Grüß dich Gott, mei Arzgebirch´
Günther, Anton (1876-1937) | KünstlerSchellack, gepresst, Papier, bedrucktMuseum für Sächsische Volkskunst
Da Draakschenk; Da falischa Politik
Günther, Anton (1876-1937) | KünstlerSchellack, gepresst, Papier, bedrucktMuseum für Sächsische Volkskunst
Wu da Wälder hamlich rauschen; Vergass dei Hamit nit
Günther, Anton (1876-1937) | KünstlerSchellack, gepresst, Papier, bedrucktMuseum für Sächsische Volkskunst
vier Aufnahmen: Anton Günther mit seiner Gitarre, Frau und Kindern
Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte PersonS/W-FotografieMuseum für Sächsische Volkskunst
Feiromd; Wu de Wälder hamlich rausch´n
Günther, Anton (1876-1937) | KünstlerSchellack, gepresst, Papier, bedrucktMuseum für Sächsische Volkskunst
Schallplatte: "Da Draakschank - ´s Lab´n is´ a Büchl"
Günther, Anton (1876-1937) | AusführungSchellack, gepresstMuseum für Sächsische Volkskunst
Anton Günthers Frau mit einer ihrer Töchter vor dem Jägerhof
Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte PersonS/W-FotografieMuseum für Sächsische Volkskunst
"Anton Günther Gitarre spielend"
Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte PersonMasse, geformt, bemalt, Baum: Kunststoff, DrahtMuseum für Sächsische Volkskunst
Anton Günther Album "Andenken an Gottesgab im Erzgebirge"
Günther, Anton (1876-1937) | VerlagLithografieMuseum für Sächsische Volkskunst
Wu de Wälder hamlich rauschen
Günther, Anton (1876-1937) | VerlagPapier, gedrucktMuseum für Sächsische Volkskunst
Anton Günther und die "Erzgebirgsbühne" - Programmzettel und Fotografie
Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte PersonS/W-Fotografie; Papier gedrucktMuseum für Sächsische Volkskunst
Aus dem Volksstück "Mei Hamit" - auf der Ofenbank Anton und Günther und Fritz Kuhlmann
Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte PersonS/W-FotografieMuseum für Sächsische Volkskunst
Anton Günther zum 60. Geburtstag
Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte PersonS/W-Fotografie, gerahmtMuseum für Sächsische Volkskunst
D`r Toler-Hans-Tonl. Volkstümliche Lieder aus dem Erzgebirge in Wort und Weise von Anton Günther in Gottesgab zur Zither von Stefan Seidl, Band 1
Günther, Anton (1876-1937) | KünstlerPapier, gedruckt, geheftetMuseum für Sächsische Volkskunst
D`r Toler-Hans-Tonl. Volkstümliche Lieder aus dem Erzgebirge in Wort und Weise von Anton Günther in Gottesgab zur Zither von Stefan Seidl, Band 2
Günther, Anton (1876-1937) | KünstlerPapier, gedruckt, geheftetMuseum für Sächsische Volkskunst
D`r Toler-Hans-Tonl. Volkstümliche Lieder aus dem Erzgebirge in Wort und Weise von Anton Günther in Gottesgab zur Zither von Stefan Seidl
Günther, Anton (1876-1937) | KünstlerPapier, gedruckt, gebundenMuseum für Sächsische Volkskunst