7261 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts OAs 04802 a
Vorschaubil des Objekts OAs 04802 a Kohlenbecken unbekannt | Hersteller Hartgebrannter gelber Scherben, außen geglättet, innen rau, unglasiert; Henkel: Rattan, umwickelt; Ösen: Messingblech... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04803 a-i
Vorschaubil des Objekts OAs 04803 a-i Teile eines Teeservices (Kanne, 2 Tassen und 2 Untertassen noch vorhanden) unbekannt | Hersteller Porzellan, polychrome Emailbemalung (Aufglasur) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04804
Vorschaubil des Objekts OAs 04804 Flasche zum Transport von heiligem Wasser unbekannt | Hersteller Hart gebrannte Keramik, hellgrauer körniger Scherben, gedreht; brauner Engobebeguss, Transparentglasur, den Boden aus... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04805 a-c
Vorschaubil des Objekts OAs 04805 a-c Kleiner Teller (aus einem ehemals dreiteilgem Satz) unbekannt | Hersteller Keramik, rotbrauner körniger Scherben, geprägtes/gestempeltes Relief, dunkelbraun engobiert (unglasiert) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04854
Vorschaubil des Objekts OAs 04854 Miniaturschrein "zushi" unbekannt | Hersteller Holz geschreinert und geschnitzt, bemalt und vergoldet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04869
Vorschaubil des Objekts OAs 04869 Rundes Tablett auf drei Stegfüßen (Opfertischchen?) unbekannt | Hersteller Holzkern, Temepera?-Bemalung, hellgrauer Fond mit Pinselbemalung in Weiß, Schwarz, Rot und Grün GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04877
Vorschaubil des Objekts OAs 04877 Amulett für Tempel- und Haustore unbekannt | Hersteller Stroh, gewunden, gebunden; geflochten; getrocknetes Naturmaterial, eingesteckt: Äste, Flechten, Kiefernzapfen, Frücht... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04879
Vorschaubil des Objekts OAs 04879 Amulett für Tempel- und Haustore unbekannt | Hersteller Stroh, gewunden, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04880
Vorschaubil des Objekts OAs 04880 Amulett für Tempel- und Haustore unbekannt | Hersteller Stroh, gewunden, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04881
Vorschaubil des Objekts OAs 04881 Amulett für Tempel- und Haustore unbekannt | Hersteller Stroh, gewunden, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04882
Vorschaubil des Objekts OAs 04882 Amulett für Tempel- und Haustore unbekannt | Hersteller Stroh, gewunden, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04883
Vorschaubil des Objekts OAs 04883 Amulett für Tempel- und Haustore unbekannt | Hersteller Stroh, gewunden, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04884
Vorschaubil des Objekts OAs 04884 Amulett für Tempel- und Haustore unbekannt | Hersteller Strohhalme, geschnitten, auf einen Strohstrang geknüpft GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04885
Vorschaubil des Objekts OAs 04885 Amulett für Tempel- und Haustore unbekannt | Hersteller Stroh, geschnitten, zwischen Bambusleisten gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04886
Vorschaubil des Objekts OAs 04886 Amulett für Tempel- und Haustore unbekannt | Hersteller Stroh, gewunden, mit Naturfaserschnur umwickelt und gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 04888
Vorschaubil des Objekts OAs 04888 Amulett für Tempel- und Haustore unbekannt | Hersteller Stroh, gewunden, gebunden; geflochten; getrocknetes Naturmaterial, eingesteckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang