Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das Pirnaische Tor mit den umliegenden Bauten im Zustand von 1799 aus der ***apotheke am Pirnaischen Platz nach Nordwesten, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Ziegeltor (Schifftor, 1552-1590) an der Elbe in Dresden (später durch die Jungfernbastei überbaut, in der Brühlschen Terrasse erhalten), aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Neumarkt mit der Alten Frauenkirche und dem Pulverturm im Zustand von 1686, nach Blatt in Tzschimmers "Durchlauchtigter Zusammenkunft"; aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Hauptwache auf dem Neumarkt in Dresden, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Hauptwache auf dem Neumarkt in Dresden, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Neumarkt mit der Alten Frauenkirche und dem Pulverturm im Zustand von 1686, nach Blatt in Tzschimmers "Durchlauchtigter Zusammenkunft"; aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Kreuzkirche und der Altmarkt in Dresden von Norwesten während des Brandes durch Blitzeinschlag 1669, links das alte Rathaus auf dem Altmarkt, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die alte Sophienkirche in Dresden von Westen mit dem Goldenen Tor (Renaissancetor, bis 1737 an der Schlosskapelle) und den umliegenden Gebäuden, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Franziskanerklosterkirche in Dresden (spätere Sophienkirche) aus der Vogelperspektive, im Hintergrund Wilsdruffer Gasse und Wilsches Tor, nach einer älteren Vorlage, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Innenansicht der Sophienkirche in Dresden kurz vor dem Umbau 1834, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Moritz-Monument an der Festungsmauer in Dresden, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Alliierte Truppen beim Angriff auf die Außenwerke der Befestigung in der Schlacht um Dresden am 26. August 1813 während der Napoleonischen Kriege, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Dresden, das Schwarze Tor in der Neustadt (heute Albertplatz), innere Ansicht, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Salomonistor in der südöstlichen Bastion der Stadt Dresden (um 1593 für Pirnaisches Tor wieder zugemauert), aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett