15169 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts OAs 18332 d
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 d Tischkartenständer aus einem zwölfteiligen Satz uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelbraunes Holztäfelchen, ausgeschnitten, poliert; hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold und Silber mit Lac... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 e
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 e Tischkartenständer aus einem zwölfteiligen Satz uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelbraunes Holztäfelchen, ausgeschnitten, poliert; hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold und Silber mit Lac... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 f
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 f Tischkartenständer aus einem zwölfteiligen Satz uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelbraunes Holztäfelchen, ausgeschnitten, poliert; hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold und Silber mit Lac... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 g
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 g Tischkartenständer aus einem zwölfteiligen Satz uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelbraunes Holztäfelchen, ausgeschnitten, poliert; hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold und Silber mit Lac... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 h
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 h Tischkartenständer aus einem zwölfteiligen Satz uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelbraunes Holztäfelchen, ausgeschnitten, poliert; hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold und Silber mit Lac... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 i
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 i Tischkartenständer aus einem zwölfteiligen Satz uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelbraunes Holztäfelchen, ausgeschnitten, poliert; hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold und Silber mit Lac... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 k
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 k Tischkartenständer aus einem zwölfteiligen Satz uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelbraunes Holztäfelchen, ausgeschnitten, poliert; hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold und Silber mit Lac... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 l
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 l Tischkartenständer aus einem zwölfteiligen Satz uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelbraunes Holztäfelchen, ausgeschnitten, poliert; hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold und Silber mit Lac... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 m
Vorschaubil des Objekts OAs 18332 m Tischkartenständer aus einem zwölfteiligen Satz uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelbraunes Holztäfelchen, ausgeschnitten, poliert; hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold und Silber mit Lac... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts 63404
Vorschaubil des Objekts 63404 sog. Afghan uns nicht bekannt | Hersteller Knüpfarbeit; Wolle auf Wolle (Flachgewebe-Abschlüsse) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 63406
Vorschaubil des Objekts 63406 Jomud-Asmalyk uns nicht bekannt | Hersteller Knüpfarbeit; Wolle auf Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 63407
Vorschaubil des Objekts 63407 Shahsavan-Kelim uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, Schlitzkelim-Technik, Zwirnbinde-Technik; Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 63556 a, b
Vorschaubil des Objekts 63556 a, b Konya-Kelim uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, Schlitzkelim-Technik; Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 63561
Vorschaubil des Objekts 63561 Ständer für Kaffeekanne (Shavenna) uns nicht bekannt | Hersteller Stroh, gefärbt, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 63589
Vorschaubil des Objekts 63589 Jomud uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, verhängte Schüsse, Cicim-Technik; Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 63591
Vorschaubil des Objekts 63591 Fragment eines sog. Ersari-Afghan uns nicht bekannt | Hersteller Knüpfarbeit; Wolle auf Wolle, Ziegenhaar Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang