22132 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts D IV a 34
Vorschaubil des Objekts D IV a 34 Taschenuhr mit wandelnder Stunde Kroplin, Joh. Andreas (um 1700) | Uhrmacher Silbergehäuse, Messing, vergoldet, punziert, Übergehäuse aus Schildpatt mit Nagelziertechnik, Spindelhemmung Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV a 35
Vorschaubil des Objekts D IV a 35 Taschenuhr mit wandelnder Stunde Wagner; Michael (1681-1704) | Uhrmacher Silber, Gold, Messing, Stahl, Spindelhemmung, Übergehäuse Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV b 33
Vorschaubil des Objekts D IV b 33 Telleruhr Rolcke, Georg (um 1700 tätig) | Hersteller Messing, feuervergoldet, bemaltes Kupferzifferblatt, durchbrochen, Stahl, versilbert, Bronzeglocke Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV b 35
Vorschaubil des Objekts D IV b 35 Telleruhr Scheffler, Joseph (1648-1710) | Hersteller Messing, versilbert, feuervergoldet, getrieben, graviert, durchbrochen, Stahl, teils gebläut, Bronzeglocke Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV b 43
Vorschaubil des Objekts D IV b 43 Religieuse Baltazar, Charles (1750/60 tätig) | Hersteller Emailkartuschen, Messing, gegossen, ziseliert, graviert, Eisen, Textil, Holz, Schildpattimitation, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts D IV d 2 01
Vorschaubil des Objekts D IV d 2 01 Weltzeituhr Gärtner, Andreas (1654-1727) | Hersteller Holz, Glas, blattvergoldet, Textil, Blei, Papier, Messing, Eisen Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts 1991/KR2454
Vorschaubil des Objekts 1991/KR2454 1/192 Taler (Dreiling) Friedrich Wilhelm, Mecklenburg-Schwerin, Herzog (1675-1713) | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubil des Objekts A 126518
Vorschaubil des Objekts A 126518 Bildnis Friedrich II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg Schenk, Pieter (1660-1718 (anderslt. Todesjahre: 1711, 1719)) | Hersteller Schabkunst Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 126535
Vorschaubil des Objekts A 126535 Bildnis Michael Hörnlein, Generalsuperintendent in Rudolstadt Schenk, Pieter (1660-1718 (anderslt. Todesjahre: 1711, 1719)) | Stecher Schabkunst Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 43507
Vorschaubil des Objekts A 43507 Bildnis Magdalena Auguste von Anhalt-Zerbst, Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg Schenk, Pieter (1660-1718 (anderslt. Todesjahre: 1711, 1719)) | Hersteller Schabkunst, Zustand II (von II) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1971-64
Vorschaubil des Objekts C 1971-64 Studienblatt mit drei Herren in fürstlicher Tracht (Entwürfe zu dem Bildnis eines Fürsten und Detailstudien) Lammers, Seivert (1648-1711) | Hersteller Pinsel in Grau, laviert, Feder in Schwarz, Vorzeichnung in Graphit Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1981-345
Vorschaubil des Objekts C 1981-345 Kreuzaufrichtung. Entwurf für Altargemälde der Kreuzkirche Dresden Kirsch, August Christoph (1763-1787) | Hersteller Feder in Braun, laviert, leicht weiß gehöht, auf bräunlichem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Kg 23574
Vorschaubil des Objekts Kg 23574 Acht Tiermasken aus Akanthuslaub (recto) Mussard, Jean (1681-1754) ? | Inventor Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 109177
Vorschaubil des Objekts A 109177 Allegorie auf das Geschlecht der Medici Pace, Ranieri (1681-1737) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts 30276
Vorschaubil des Objekts 30276 Platte mit dem ersten Teil des Textes von Psalm 86:17 (Altes Testament) Zinn, gegossen, graviert, Gravuren teilweise geschwärzt oder ockerfarben Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts A 25410
Vorschaubil des Objekts A 25410 Bildnis des Friedrich Ernst von Solms-Tecklenburg Bernigeroth, Martin (1670-1733) | Hersteller Radierung und Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang