1614 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 9645
Vorschaubil des Objekts A 9645 Heinz Hinkel aus "Sechse kommen durch die ganze Welt" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Kopf aus Styropor, geschnitzt, überspachtelt, bemalt; Hände und Füße aus Latex gegossen, bemalt; Haare aus bemaltem S... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9647
Vorschaubil des Objekts A 9647 Prinzessin Windig aus "Sechse kommen durch die ganze Welt" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Hartschaum, geschnitzt, gespachtelt, bemalt; Latex, gegossen, bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Leinen), genäht, bem... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9662
Vorschaubil des Objekts A 9662 Graue Katze aus "Der kleine Muck" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Textilien (Trikot, Webpelz), genäht, bemalt; Schaumstoff, Kunststoff Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9663
Vorschaubil des Objekts A 9663 Orange Katze aus "Der kleine Muck" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Textilien (Plüsch), genäht, gefärbt; Schaumstoff, Kunststoff Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9664
Vorschaubil des Objekts A 9664 Brauner Hund aus "Der kleine Muck" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Textilien (Samt), genäht; Schaumstoff, Kunststoff, Kunstfaser Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9403
Vorschaubil des Objekts A 9403 Der Zauberer Wizala aus "Der gestiefelte Kater" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Samt, Filz), genäht; Pappe, Glasaugen, Ringöse, Gummiband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9404
Vorschaubil des Objekts A 9404 Der Müllerbursche Florian als Marquis Karabas aus "Der gestiefelte Kater" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Baumwollmischgewebe, Kunstfasergewebe), genäht; Kunsthaare, K... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9405
Vorschaubil des Objekts A 9405 Prinzessin Henriette aus "Der gestiefelte Kater" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe, Tüllspitze, Filz), genäht; Kunststoffaugen, bemalt; Knöp... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9406,1
Vorschaubil des Objekts A 9406,1 Schnitter aus "Der gestiefelte Kater" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Cord, Filz) genäht; Kunsthaar; Pappe, Glas Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9407
Vorschaubil des Objekts A 9407 Hauptmann der Schlosswache aus "Der gestiefelte Kater" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Wollstoff), genäht; Leder, Kunststoffrohr, Kunsthaar, Metallknöpfe, Kordel Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9595
Vorschaubil des Objekts A 9595 Peterle, Sohn der Löwenhaupts, aus "Die Weihnachtsgans Auguste" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Kopf Styrodurkern, darüber mit Masse modelliert, bemalt; Glasaugen; Filzhände; Kleidung aus Wolle, gestrickt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9621
Vorschaubil des Objekts A 9621 Igel aus "Das Tierhäuschen" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Schaumstoff, geschnitten, bezogen; Textilien (Strickwaren, Trikot, Filz), genäht und geklebt; Kunststoff, bemalt; Knopf Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9622
Vorschaubil des Objekts A 9622 Maus aus "Das Tierhäuschen" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Schaumstoffkern, geschnitten und bezogen; Textilien, genäht; Kunststoff, Pappe, Fell, Leder, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9563
Vorschaubil des Objekts A 9563 Die kleine Hexe Rosmarin aus "Die kleine Hexe, die nicht böse sein konnte" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Styropor, geschnitzt, kaschiert, bemalt; Masse über Drahtkern modelliert, bemalt; Textilien, genäht; Glasaugen, Kunst... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9564
Vorschaubil des Objekts A 9564 Chefhexe Aquaksa aus "Die kleine Hexe, die nicht böse sein konnte" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Hartschaum, geschnitzt, kaschiert, bemalt; Masse mit Drahtkern, modelliert und bemalt; Textilien, genäht; Schaumstoff... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9565
Vorschaubil des Objekts A 9565 Rotspitze, die böseste Hexenschülerin, aus "Die kleine Hexe, die nicht böse sein konnte" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Styropor, geschnitzt, kaschiert, bemalt; Masse über Drahtkern modelliert; bemalt; Textilien, genäht; Glasaugen, Kunst... Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang