Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 22
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Dom. Ghirlandaio
Triumph of the Body. Michelangelo and Sixteenth-Century Italian Draughtsmanship, Ausst.-Kat. Budapest 2019, Szépművészeti Múzeum (Museum of Fine Arts), bearb. von Zoltán Kárpáti, Budapest 2019, S. 175, Nr. 1, und S. 181, Abb. S. 176, Nr. 1 (Domenico Ghirlandaio; "Drapery Study"; um 1485/90; Text: Zoltán Kárpáti)

An der Wiege der Kunst. Italienische Zeichnungen und Gemälde von Giotto bis Botticelli, Ausst.-Kat. Dresden 2014/15, Kupferstich-Kabinett und Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, mit Bestandsverzeichnissen für das Kupferstich-Kabinett von Lorenza Melli und die Gemäldegalerie Alte Meister von Judith Claus, Andreas Henning und Christoph Schölzel, hg. von Judith Claus und Gudula Metze mit Andreas Henning und Christoph Schölzel, Berlin/München 2014, S. 100 f, Nr. 23 (Text: Gudula Metze) und S. 175, Nr. Z 31 (Bestandsverzeichnis von Lorenza Melli), Abb. S. 101 (Domenico Ghirlandaio; Gewandstudie einer sitzenden Figur; um 1485/90)

Lorenza Melli (Bearb.): I disegni italiani del Quattrocento nel Kupferstich-Kabinett di Dresda, Best.-Kat. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, zugl. Ausst.-Kat. Istituto Universitario Olandese in Florenz, Florenz 2006, S. 160–163, Nr. 31, Abb. S. 161

Maison Adolphe Braun & C.ie: Catalogue général des reproductions inaltérables au charbon d’après les chefs-d’oeuvre de la peinture dans les musées d’Europe, les galeries et collections particulières les plus remarquables, Paris 1896, S. 266, Nr. 67.030 (Domenico Ghirlandaio; "Étude de draperie.")

Ludwig Gruner: Verzeichniss der im Königlichen Museum zu Dresden aufgestellten Original-Zeichnungen Alter und Neuer Meister, Dresden 1862, S. 39, Tableau XLIV (Toskanische Schulen), Nr. 1 (Domenico Ghirlandaio; "Gewandstudium für den Untertheil einer sitzenden Figur [...]")

Catalogue of the Valuable and Important Collection of Drawings, by the Old Masters, Formerly in the Collection of the Late Sir Thomas Lawrence, P.R.A, and More Recently in the Property of [...] Samuel Woodburn […], Katalog der Auktion bei Christie, Manson & Woods in London, 4. Juni 1860 ff, London 1860 (Lugt Ventes Nr. 25634), S. 31, Nr. 394[b] (Domenico Ghirlandaio; „a study of a drapery“)

A Catalogue of the Rich & Extensive Collection of Original Drawings by the Great Masters of all the Schools, particularly the Italian [...] Formed with superior taste […] By William Young Ottley, Esq. [...], Katalog der Auktion bei T. Philipe in London, 6. Juni 1814 ff, London 1814 (Lugt Ventes Nr. 8533), S. 54, Nr. 606 (Domenico Ghirlandaio; "a piece of drapery from the knees – [...] fine")
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Rote Strahlenbündel in rotbraunem Grund

Glöckner, Hermann
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Rote Strahlenbündel in rotbraunem Grund
Glöckner, Hermann
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Ein nach links gewandter Mann im Mantel (recto)

Ghirlandaio, Domenico
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Ein nach links gewandter Mann im Mantel (recto)
Ghirlandaio, Domenico
Kupferstich-Kabinett
Ghirlandaio, Domenico
Weitere interessante Objekte
Rückenansicht eines Mädchens mit geflochtenem Zopf (links), Rückenansicht eines Mannes? (rechts)
Scholtz, Julius
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang