Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A ohne Inv.-Linz-VII-44175

Der Feuermacher, aus: Die allgemeine Freude über die Belagerung von Namur

Dusart, Cornelis (1660-1704) - Hersteller Dole, J. - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
250 x 177 mm
Inventarnummer
A ohne Inv.-Linz-VII-44175
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
l. auf der Platte unter Bild: C. Dusart iny : et fec : J. Gole exc : cum Privilegio ord : Holland

Rudolf Philip Goldschmidt (um 1810-1914), Berlin (Lugt 2926), dessen Nachlassauktion, F. A. C. Prestel Frankfurt/Main , 4. Oktober 1917, Los Nr. 384; Friedrich Quiring (1886-1966), Eberswalde (Lugt 1041b); 1943 von C. G. Boerner, Leipzig, Auktion Nr. 207, 30. März bis 1. April 1943, Los-Nr. 32, für den "Sonderauftrag Linz" erworben.
Das Werk verblieb wohl kriegsbedingt in Dresden. Die Vorbesitzer konnten bisher nicht ermittelt werden, weshalb ein NS-verfolgungsbedingter Entzug nicht auszuschließen ist. Das Werk ist daher als Fundmeldung in der Lost Art-Datenbank (Lost Art-ID 601673) registriert.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Lachende Frau mit Schnapsflasche und Schnapsglas

Dusart, Cornelis
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Lachende Frau mit Schnapsflasche und Schnapsglas
Dusart, Cornelis
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Schlesische Bahnhof an der Antonstraße in Dresden-Neustadt, 1847 eingeweiht, Blick nach Südwesten.
Riedel, ?
Kupferstich-Kabinett
Dusart, Cornelis
Weitere interessante Objekte
Adoration des Bergers, Tafel 104 aus: Recueil d'estampes d'après les plus beaux tableaux et d'après les plus beaux desseins qui sont en France [...]. Band I, 2. Teil. Paris 1729
Ravenet, Simon François
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang