Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 16757 a-j
Ort, Datierung
Asien, Südasien, Indien, Gujarat, 1990er Jahre
Abmessungen
235 x 242 x 92 cm
Inventarnummer
SAs 16757 a-j
Die Schaukel „Jhoola“ stammt aus einer 250teiligen Schenkung der indischen Regierung aus dem Jahr 1992 an das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Im Nachgang der Indischen Festspiele in Deutschland 1991, welche von der indischen Botschaft und dem Haus der Kulturen der Welt in Berlin organisiert wurden, erhielt das Museum diese Schaukel. Die Schaukel stammt ursprünglich aus einem Handelshaus haveli im westlichen indischen Bundesstaat Gujarat. Solche Schaukeln standen im Innenhof oder in der Empfangshalle der Häuser. An den Säulen befinden sich geschnitzte Ghandarvas, halbgöttliche Wesen. In der hinduistischen Mythologie bevölkern sie Indras Götterhimmel und bewegen sich zwischen Himmel und Erde. Die göttlichen Musikanten in Männer- und Frauengestalt, gelten als schön, lieblich und verführerisch.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Schaukel

Kinderschaukel

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Kinderschaukel
Museum für Sächsische Volkskunst
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Schmuckplatte in Form eines Schmetterlings

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Schmuckplatte in Form eines Schmetterlings
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang