Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05078

Teil einer Beilklinge

uns nicht bekannt - Hersteller
Die Steinbeilklinge ist dem Museum 1880 von S.C.J. Wilhelm van Musschenbroek (1827-1883) geschenkt worden. Dieser war seit 1855 im niederländischen Kolonialdienst in wechselnden Positionen und an verschiedenen Orten tätig. Der vor allem naturwissenschaftlich interessierte v. Musschenbroek hat eigene Sammlungen zusammengetragen und stand mit europäischen Museen im Austausch. Während seiner Zeit in Java in den 1860er Jahren hat er mehrere Steinbeile in Bagelen gefunden. (PM, 2021)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Werkzeug

Beil

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Beil
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Schattenspielfigur (wayang kulit purwa): Prabu Baladewa

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Schattenspielfigur (wayang kulit purwa): Prabu Baladewa
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang