Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 00381
Ort, Datierung
Iran, Isfahan, um 1900
Abmessungen
3 x 4,2 x 1,3 cm
Inventarnummer
WAs 00381
Walter Philipp Schulz sammelte eine Vielzahl religiöser Gegenstände, insbesondere des schiitischen Islam des 19. Jahrhundert. Über die Geschichten des Gegenstandes oder dessen Nutzung und Bedeutung hat Schulz keine Informationen hinterlassen.

Bei dem Objekt könnte es sich um ein Amulett handeln. Es hat die Form einer verzierten Derwisch-Schale auf der ein Tier abgebildet ist.

Über das Leben des in Leipzig 1864 geborenen Privatgelehrten, Autors und Sammlers Philipp Walter Schulz ist wenig bekannt. 1897 reiste er für zwei Jahre nach Persien, dem heutigen Iran. Auf seiner Reise legte er umfangreiche Sammlungen zu verschiedenen Themen an, insbesondere aber zu islamischen Miniaturen, für die er später in Europa als Experte galt. 1900 wurden Teile der Sammlung im Kunstgewerbemuseum Leipzig, dem heutigen GRASSI Museum für angewandte Kunst, gezeigt. Einen Teil seiner Sammlung vermachte er 1901 dem GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Mit beiden Museen war er in besonderer Weise verbunden. Überliefert ist, dass er seine Sammlungen durch Erwerb und Kauf anlegte.
Kultureller Kontext
Perser (Erwerbung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Ritualobjekt

Amulett

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Amulett
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Kinderkleid

Schulz, Walter Philipp
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Kinderkleid
Schulz, Walter Philipp
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Schulz, Walter Philipp

Mann der Quechua bei der Durchführung eines Rituals - Heilrituale der Kallavaya

Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Mann der Quechua bei der Durchführung eines Rituals - Heilrituale der Kallavaya
Rösing, Ina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang