Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 17
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
21,8 x 21,9 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 17
Christoph Schölzel (Bearb.): Italienische Gemälde des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band I: Die Maltechnik, Best.-Kat. Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Stephan Koja (Hg.), mit Beiträgen von Marlies Giebe, Andreas Henning, Giorgio Bonsanti, Silvia Oertel und Ivo Mohrmann, Görlitz 2023, S. 203-205, Nr. 29

Harald Marx und Elisabeth Hipp: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Bd. 2 Illustriertes Gesamtverzeichnis, Köln 2007, S. 101
Creditline
Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Der Erzengel Raffael mit Tobias

Bartolomeo di Giovanni
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Der Erzengel Raffael mit Tobias
Bartolomeo di Giovanni
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Votivbild St. Margareta

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Votivbild St. Margareta
Museum für Sächsische Volkskunst
Bartolomeo di Giovanni

König Heinrich VIII. von England (1491-1547)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
König Heinrich VIII. von England (1491-1547)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang