Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3406
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
84 x 68 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 3406
Ekhart Berckenhagen: Anton Graff. Leben und Werk, Berlin 1967, S. 122, Nr. 338 (exakte Replik zu 337)

Das Gemälde befand sich 1945 im Eigentum des Vereins Haus Wettin A.L. Nach dem 8. Mai 1945 wurde es in Moritzburg beschlagnahmt und ist 1952 in der Tresorverwaltung des Ministeriums für Finanzen der DDR, Berlin, nachweisbar. 1953 wurde das Gemälde an die Staatlichen Museen Berlin und von dort 1959 an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden überwiesen. Mit der abschließenden gütlichen Einigung zwischen dem Freistaat Sachen und dem Haus Wettin A.L. am 17. Juli 2014 wurden die Ansprüche auf Rückübertragung des Eigentums abgegolten.

Creditline
Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Simson besiegt die Philister

Bassano, Jacopo
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Simson besiegt die Philister
Bassano, Jacopo
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Charles-Frédéric Bassenge (1761-1808)

Graff, Anton
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Charles-Frédéric Bassenge (1761-1808)
Graff, Anton
Gemäldegalerie Alte Meister
Graff, Anton

Die Heilige Familie mit der heiligen Katharina und dem Johannesknaben

Ramenghi, Giovanni Battista
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Die Heilige Familie mit der heiligen Katharina und dem Johannesknaben
Ramenghi, Giovanni Battista
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang