Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0340

Krone / Funeralinsignien zum Trauerzeremoniell für August II., den Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen (1670-1733, 1694 Kurfürst, 1697 König), Krone und Reichsapfel

Hartwald, Salomon (erwähnt 1726-gestorben nach 1752) - Goldschmied
Ort, Datierung
Abmessungen
Durchmesser am Kronreif 20,2 cm Höhe 25,5 cm Gewicht 1095 g
Museum
Inventarnummer
P 0340
August der Starke starb am 1. Februar 1733 in Warschau. Die Aufbahrung des Verstorbenen erfolgte dort über sechs Wochen im unteren Chor der Kapuzinerkirche. Der einbalsamierte Leichnam wurde in einen silbernen und goldenen dalmatischen Ornat und einen rot-goldenen königlichen Mantel gekleidet, „so bey der Crönung gebräuchlich“ ist. Eigens für das Trauerzeremoniell der Aufbahrung wurden in Warschau die gezeigten Funeralinsignien vom Warschauer Goldschmied Salomon Hartwald neu gefertigt. Die Krone „ruhete auff dem haupte“. Zepter und Reichsapfel legte man zu Füßen des Toten, unterhalb der silbernen Herzkapsel, auf einem karmesinroten Samtkissen mit Goldtressen nieder.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
am Kronreif außen und an einer Spange innen Marke: SHW
Creditline
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Krone
Weitere interessante Objekte
Reichsapfel / Funeralinsignien zum Trauerzeremoniell für August II., den Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen (1670-1733, 1694 Kurfürst, 1697 König), Krone und Reichsapfel
Hartwald, Salomon
Rüstkammer
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kombiniertes Messer mit Raspel und Schraubendreher / Gartenbesteck 9teilig
August, Sachsen, Kurfürst
Rüstkammer
Hartwald, Salomon

Hormt einer Braut

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Hormt einer Braut
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang