Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0167.01
Ort, Datierung
Abmessungen
Rahmen Höhe 264 cm Breite 166 cm Tiefe 11,3 cm
Museum
Inventarnummer
H 0167.01
Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen ist in Ganzfigur in seinem Leibharnisch, mit Degen, Kommandostab, Feldbinde, nebenliegendem Kurschwert und Leibhund dargestellt. Der um 1562 vom Antwerpener Goldschmied Eliseus Libaerts für König Erik XIV. von Schweden vollendete und 1604 aus dritter Hand von Christian II. für den jüngeren Bruder erworbene Prunkharnisch (s. Inv.-Nr. M 0106) ist in seinem hier rot gehaltenen Golddekor detailgetreu wiedergegeben. Das dem Halbharnisch angefügte Unterbeinzeug mit Sporen, ist eine Ergänzung des Malers. Das dargestellte Kurschwert hat Kurfürst August von Sachsen bei der kaiserlichen Belehnung 1566 in Augsburg als hinfort gültige Insignie der sächsischen Kurfürsten erstmals aufgeführt.
Creditline
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde
Weitere interessante Objekte
Wehrgehänge / Garnitur aus Rapier, Rapierscheide, Pfriem, Dolch, Dolchscheide und Wehrgehänge mit zweitteiligem Leibgurt und Tragurt
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst
Rüstkammer
Rüstkammer

Porträtmedaillon Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen

Johann Georg, Sachsen, Kurfürst
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Porträtmedaillon Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst
Kunstgewerbemuseum
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst

Vordergrundstudie

Müller-Breslau, Georg
Galerie Neue Meister
Weitere interessante Objekte
Vordergrundstudie
Müller-Breslau, Georg
Galerie Neue Meister
Zum Seitenanfang