Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 15
Ort, Datierung
Inventarnummer
B V 15
Laut Inventareintrag von 1828: Ein großes zusammengesetztes Mikroskop mit Kollektivglas. Das Hauptrohr ist unten mit grüner Fischhaut überzogen, und hat oben einen Okularaufsatz aus Elfenbein und Holz sowie eine messingne Fassung. Selbiges ist zum Verschieben an einer messingnen Säule auf einem hölzernen, ausgerichteten, furniertem und mit einem Schiebekästchen versehenem Postament befestigt, auf welchem sich ein Beleuchtungsspiegel und dergleichen Glas befinden. Hinzu gehören und liegen in dem Schiebekästchen:
Drei verschiedene Vergrößerungslinsen in Messing gefasst, wovon eines am Mikroscop. Ein ungefasstes Okularglas. Ein runder Objektträger von Glas, in Holz gefasst. Ein messingner Objeträger. Ein messingner Ring zum Halten des Objekträgers. (Wolfram Dolz, 04.09.2023)
Creditline
Mathematisch-Physikalischer Salon, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Mikroskop

Mikroskop

unbekannt
Mathematisch-Physikalischer Salon
Weitere interessante Objekte
Mikroskop
unbekannt
Mathematisch-Physikalischer Salon
Mathematisch-Physikalischer Salon

Flohglas

unbekannt
Mathematisch-Physikalischer Salon
Weitere interessante Objekte
Flohglas
unbekannt
Mathematisch-Physikalischer Salon
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang