Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. P 132
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
30 x 25,5 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. P 132
Im Galeriekatalog von Karl Woermann 1905 ist das Pastell folgendermaßen beschrieben: "Brustbild ohne Hände fast von vorn auf dunkelgrauem Grunde. Graue Augen, blaues Band im gepuderten Haare; blauer Mantel; Perlenhalskette."
Rosalba Carriera. Perfektion in Pastell, Ausst.-Kat. Dresden 2023, Gemäldegalerie Alte Meister, hg. von Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Roland Enke und Stephan Koja, Dresden 2023, S. 254

Karl Woermann: Katalog der königlichen Gemäldegalerie zu Dresden, Grosse Ausgabe, Dresden 1905, S. 830

Das Pastell ist erstmals erwähnt im Galeriekatalog Riedel/Wenzel 1765. 1919 wurde das Pastell bei Paul Cassirer, Berlin, zusammen mit drei weiteren Werken von Rosalba Carriera getauscht gegen Edgar Degas‘ Zwei Tänzerinnen (Gal.-Nr. 2586) und verließ die Sammlung.

Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Pastell

Eine Tiroler Wirtin

Carriera, Rosalba
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Eine Tiroler Wirtin
Carriera, Rosalba
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Inneres einer gotischen Kirche bei Abendbeleuchtung

Steenwyck, Hendrick van
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Inneres einer gotischen Kirche bei Abendbeleuchtung
Steenwyck, Hendrick van
Gemäldegalerie Alte Meister
Carriera, Rosalba

Die Liebe an der Brust der Gerechtigkeit

Carriera, Rosalba
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Die Liebe an der Brust der Gerechtigkeit
Carriera, Rosalba
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang