Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37830

Reliquienglas

Abmessungen
H. 12,5 cm
Inventarnummer
37830
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
rotes Siegel: "SIGILLUM FRANCISCI AB ECCLESIA DEI GRATIA EPISCOPI DRIVASTENSIS"

Bei der Rückführung der Dresdner Bestände aus der Sowjetunion 1958 wurde das Reliquienglas (fälschlicherweise) an das Kunstgewerbemuseum überwiesen, tatsächlich handelt es sich um Eigentum des GRASSI Museums für Angewandte Kunst in Leipzig. Dort wurde das Glas nach 1945 als Kriegsverlust angesehen. Nach der Identifizierung im Bestand des Kunstgewerbemuseums erfolgte 2007 Übergabe an das GRASSI Museum.

Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Hohlglas

Walzenkrug

Messerschmidt, Johann Gottlieb
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Walzenkrug
Messerschmidt, Johann Gottlieb
Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuseum

Kelch Gr. 6 [Likörglas], Kelchservice Nr. 10002

Bundtzen, Friedrich
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Kelch Gr. 6 [Likörglas], Kelchservice Nr. 10002
Bundtzen, Friedrich
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang