Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4053
Ehrenurkunde für Lothar Lauterbach, der sich über viele Jahrzehnte in vielerlei Hinsicht ehrenamtlich engagierte. Ob als Pilzexperte, in Schulen und Kindergärten als Vermittler naturkundlicher und ökologischer Zusammenhänge, als "Mann für alle Fälle", der von der Feuerwehr hinzugezogen wurde, wenn es galt, Hornissennester fachgerecht umzusetzen - Lothar Lauterbach hatte der Gemeinschaft gedient, die ihm schließlich diese Urkunde verlieh.
Er selbst war zwar sehr stolz auf diese Auszeichnung. Doch war er so bescheiden, dass er meinte, er habe doch eigentlich gar nichts Besonderes geleistet.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Ehrenurkunde
In Anerkennung hervorragender Verdienste für die Lutherstadt Eisleben erhält Herr Lothar Lauterbach die Ehrennadel der Lutherstadt Eisleben
Lutherstadt Eisleben, den 12.11.2019
[Unterschrift] Jutta Fischer
Oberbürgermeisterin

[rückseitig Etikett:] überreicht durch die Oberbürgermeisterin der Lutherstadt Eisleben
Creditline
Museum für Sächsische Volkskunst, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Urkunde

Beutel

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Beutel
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Urkunde zur Nennung des Museum nach Oskar Seyffert

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Urkunde zur Nennung des Museum nach Oskar Seyffert
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang