Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1512
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
31,5 x 37 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 1512
Erstmals lässt sich das Gemälde 1754 in einem Inventar der Königlichen Galerie in Dresden nachweisen. Es gehört zu den Werken, die seit 1945 vermisst werden. Eine Abbildung hat sich nicht erhalten; Karl Woermann beschreibt das Gemälde folgendermaßen in seinem Galeriekatalog von 1905: "Baumreiche Berglandschaft. In der Mitte sitzt ein junger nacktbeiniger Hirt in roter Jacke und neckt den hinter ihm stehenden Stier. Links vorn ein Esel. Rinder und Schafe zur Linken und Rechten."
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. unten links: D v Berg ... 1686
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Heroische Landschaft mit Wasserfall

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Heroische Landschaft mit Wasserfall
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Christus in Emmaus

Bonifazio, Veronese
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Christus in Emmaus
Bonifazio, Veronese
Gemäldegalerie Alte Meister
Bergen, Dirck van

Junge Hirtin mit ihrem Knaben

Bergen, Dirck van
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Junge Hirtin mit ihrem Knaben
Bergen, Dirck van
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang