Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 559

Die Landstraße über dem Tal

Ricci, Marco (1676-1729) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
97 x 131 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 559
Das Gemälde ist in Karl Woermanns Galeriekatalog von 1905 folgendermaßen beschrieben: „Im Mittelgrunde ein hell beleuchtetes Flusstal. Vorn rechts führt eine belebte Straße zur Anhöhe hinauf. Links vorn stehen hohe Bäume, in deren Schatten zwei Männer rasten. Licht von rechts“.
Hans Posse: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Dresden, Dresden 1920, Nr. 559

Karl Woermann: Katalog der königlichen Gemäldegalerie zu Dresden, Grosse Ausgabe, Dresden 1905, Nr. 559

Das Gemälde wurde 1738 durch Rossi aus Venedig für August III., König von Polen und Kurfürst von Sachsen, erworben. Am 12.10.1920 wurde es über die Galerie Lepke in Berlin versteigert.

Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Die Menschen fliegen als Seelen zum göttlichen Heil der Sonne

Walther-Visino, Therese
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Die Menschen fliegen als Seelen zum göttlichen Heil der Sonne
Walther-Visino, Therese
Museum für Sächsische Volkskunst
Gemäldegalerie Alte Meister

Die Wäsche im Tal

Ricci, Marco
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Die Wäsche im Tal
Ricci, Marco
Gemäldegalerie Alte Meister
Ricci, Marco

Musizierende Bauern

Brouwer, Adriaen
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Musizierende Bauern
Brouwer, Adriaen
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang