Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 735 l

Damenspenzer

Abmessungen
RB 25 cm, RL 33 cm, VL 19 cm, ÄL 81 cm
Inventarnummer
B 735 l
Die Kirchgangs- und Festtagstracht der Altenburger Bäuerin bestand aus feinen Stoffen wie Seide und Samt und wurde mit Stickereien, Glasperlen und Seidenplüschbändern verziert. Die Alltags- und Arbeitstracht unterschied sich nur im Material wie Baumwolle und Leinen. Der Altenburger Spenzer hatte keine Knöpfe und wurde über dem Mieder und dem Vorstecker getragen.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Spenzer

Spenzer

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Spenzer
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Tragekorb aus Tübingen

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Tragekorb aus Tübingen
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang