Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1937-884
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto: unten links mit Feder in Schwarz "Ri[... unleserlich]"; Verso nicht zugänglich; auf der Rückseite des Unterlagepapiers oben mit Bleistift "nach Sodoma“, in der Mitte die Nummer "270" korrigiert zu "271", unten links "1326" (Nr. im Vermächtnis Lahmann) und "C 1937-884 // G" sowie "J. XVII.".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung
Weitere interessante Objekte
The Reward of Cruelty (Der Lohn der Grausamkeit); Blatt 4 aus: The Four Stages of Cruelty (Die vier Stufe der Grausamkeit)
Bell, J.
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Frauenkopf mit Turban, zwei Studien und eine Skizze
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang