Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 317

Römische Krieger und gefangene Frauen (Horatius ermordet seine Schwester, welche ihm den Tod ihres Geliebten vorwirft)

Caliari, Carlo (1570-1596) - Hersteller Caliari, Paolo, gen. Veronese (1528-1588) Werkstatt - Hersteller Lely, Peter (1618-1680) - Vorbesitzer Lawrence, Thomas (1769-1830) - Vorbesitzer
Die Zeichnung aus den Sammlungen Peter Lely, Sir Thomas Lawrence und Samuel Woodburn trägt eine traditionelle Zuschreibung an Paolo Caliari, gen. Veronese. Laut Thomas dalla Costa (Passepartoutnotiz, 2014) könnte es sich um eine Werkstattarbeit handeln, die ggf. von der Hand von Paolos Sohn und Mitarbeiter Carletto stammt.

(25.08.2020, Gudula Metze)

In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto unbezeichnet; Verso: unten rechts mit Feder in Braun "Paolo: Veronesi // 8. 3.", unten links mit Grafitstift "1860" (Erwerbungsjahr).
Catalogue of the Valuable and Important Collection of Drawings, by the Old Masters, Formerly in the Collection of the Late Sir Thomas Lawrence, P.R.A, and More Recently in the Property of [...] Samuel Woodburn […], Katalog der Auktion bei Christie, Manson & Woods in London, 4. Juni 1860 ff, London 1860 (Lugt Ventes Nr. 25634), S. 76, Nr. 1026 (Konvolut von vier Blättern) (Paolo Caliari; „the rape of the Sabines“)

Peter Lely (1618–1680), London (Lugt 2092) · Sir Thomas Lawrence (1769–1830), London (Lugt 2445) · Samuel Woodburn (1786–1853), London (ohne Marke, siehe Lugt 2584) | 1860 erworben auf der Auktion Woodburn: London, Christie, Manson & Woods, 4. Juni 1860 ff., Teil von Los Nr. 1026.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Thronende Venezia

Caliari, Carlo
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Thronende Venezia
Caliari, Carlo
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

The Young Bird

Beyer, Charles
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
The Young Bird
Beyer, Charles
Kupferstich-Kabinett
Caliari, Carlo

Aquarellzeichnung Kantenornament

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Aquarellzeichnung Kantenornament
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang