2229 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10717
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10717 Steingerät mit Relief uns nicht bekannt | Hersteller Schwarzer schiefriger Stein, behauen, reliefiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10719
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10719 Steingerät mit Relief uns nicht bekannt | Hersteller Schwarzer geschichteter Stein, geschliffen, reliefiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10720
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10720 Fragment eines Steingerätes (Griff?) uns nicht bekannt | Hersteller Grauer Stein, behauen, geschliffen, Schnurrelief GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55745
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55745 Plastik, weibliche Dreiviertelfigur Irdenware, gelbbrauner Scherben; gemodeltes Dreiviertelrelief Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56002
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56002 Wandplatte Terrakotta, hartgebrannter graugelber Scherben mit weißen Quarzkieseleinlagerungen, an der Oberfläche ockerbraun gebr... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48150
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48150 Neujahrsflasche Quarzfritte-Keramik, Reste hellgrüner Glasur; geprägter Reliefdekor und kleine vollplastische Applikationen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55735
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55735 Uschebti Quarzfritte-Keramik, grauer Scherben; gemodeltes Dreiviertelrelief; Reste türkisgrüner Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55736
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55736 Uschebti Quarzfritte-Keramik, grauer Scherben; gemodeltes Dreiviertelrelief; Reste türkisgrüner Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55737
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55737 Uschebti, Fußfragment Quarzfritte-Keramik, grauer Scherben; gemodeltes Relief; türkisgrüne Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55738
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55738 Uschebti Irdenware, hellbrauner Scherben; gemodeltes Dreiviertelrelief Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55739
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55739 Uschebti Irdenware, umbrabrauner Scherben; gemodeltes Dreiviertelrelief; schwarze Kaltbemalung auf weiß engobiertem grund Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33379
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33379 Bekrönungsplastik Pinienzapfen Irdenware, sehr dicker beigefarbener Scherben, gedreht; gelblich engobiert; geprägter Reliefdekor Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08432
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08432 Spiegel mit Inschrift uns nicht bekannt | Hersteller Bronze, gegossen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08433
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08433 Spiegel mit Inschrift in Holzdose uns nicht bekannt | Hersteller Spiegel: Bronzeguss; Dose: Holz, gedrechselt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06893
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06893 Flasche mit Reliefdekor Keramik aus Ton, kugeliger Gefäßkörper mit abgeflachtem Standboden; eine gerade zylindrische Tülle, gerundete Randlip... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13300
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13300 Antike Terra Sigillata, ornamentiertes Fragment Terra Sigillata, roter Scherben; Reliefdekor; rot engobiert und poliert Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang