78 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26252
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26252 Pyxis Irdenware, ockergelber dünnwandiger Scherben; Bemalung mit rotbrauner, mittelbrauner und dunkelbrauner Engobe Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33940
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33940 Kleines Alabastron Irdenware, weißlicher Scherben; Weiß engobiert; Bemalung in Rotbraun und Dunkelbraun, Konturen teilweise geritzt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33941
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33941 Kleines Alabastron Irdenware, weißlicher Scherben; Weiß engobiert; Bemalung in Rotbraun und Dunkelbraun, Konturen teilweise geritzt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55739
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55739 Uschebti Irdenware, umbrabrauner Scherben; gemodeltes Dreiviertelrelief; schwarze Kaltbemalung auf weiß engobiertem grund Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26240
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26240 Lekanis Rottonige Irdenware, schwarz engobiert und poliert, rottonige Flächen teilweise freibleibend; bemalter rotfiguriger D... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55743
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55743 Antikes Grabgefäß Irdenware, roter Scherben; schwarzgrau mattglänzend engobiert, weiße und schwarze lineare Bemalung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41851
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41851 Topf Irdenware, roter Scherben; rot- und dunkelbraune Engobebemalung auf beige engobiertem Grund Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 09419
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 09419 Flasche "Sitzender Würdenträger" Cohen, Hermann (Ende 19.Jh./Anfang 20.Jh.) | Händler Ton, vollplastisches Gefäß in Form eines sitzenden Würdenträgers, im Model hergestellt, reduzierender Brand, mit beig... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 09429
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 09429 Gabelhalsgefäß "Hirsch" Ton, kugeliges Gefäß, im Model hergestellt, mit beiger und rotbrauner Engobe bemalt, mittig aufgesetzter Henkelausgus... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06877
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06877 Gabelhalsgefäß, Mann sitzend mit Coca-Tasche Keramik aus Ton, im Model hergestellt; vollplastisches Gabelhalsgefäß, der Henkel setzt auf der Rückseite der plastis... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06883
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06883 Figurgefäß Lama Keramik aus Ton, vollplastische Darstellung eines Lamas, auf dem Rücken des Tieres setzte ursprünglich ein weiter tri... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 09431
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 09431 Gabelhalsgefäß Cohen, Hermann (Ende 19.Jh./Anfang 20.Jh.) | Händler Ton, modelliert, hellgelb engobiert, rot bemalt, gebrannt, annähernd kugeliges Gefäß mit abgeflachtem Standboden und ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06874
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06874 Krug mit plastisch gestaltetem Gesicht am Gefäßhals Keramik aus Ton, im Model hergestellt, eingestempeltes Gesicht, oxidierend gebrannt; sorgfältig geglättet, deutliche ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 24037
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 24037 Vorratsgefäß Gaffron, Eduard (1861-1931) | Sammler rötlicher Ton, geformt, hell gelblich engobiert, braun bemalt, poliert, gebrannt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06886
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06886 Gefäß mit Henkel, plastische Eulenfigur, Fischabbildung uns nicht bekannt | Hersteller Ton, roter Scherben, hell engobiert, rot/ rotbraun bemalt, reliefiert, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06887
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06887 Gabelhalsgefäß, plastische Applikationen uns nicht bekannt | Hersteller Ton, rot-brauner Scherben, teilweise hell engobiert, rot-braun und hell bemalt, plastische Applikationen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang