88 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10720
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10720 Fragment eines Steingerätes (Griff?) uns nicht bekannt | Hersteller Grauer Stein, behauen, geschliffen, Schnurrelief GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10698
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10698 Axtklinge uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelgrauer, schwarz gesprenkelter, schwerer Stein, behauen, geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10713
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10713 Fischköder (Angelhilfe) uns nicht bekannt | Hersteller Schwarzer Stein, behauen, geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10715
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10715 Steingerät (Schneidwerkzeug?) uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelgrüner speckiger Stein, behauen, geschliffen, durchbohrt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10714
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10714 Steingerät (Griff?) uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelgrüner speckiger Stein, behauen, geschliffen, durchbohrt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10721
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10721 Schneidwerkzeug uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelgrüner Stein, behauen, geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10722
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10722 Schneidwerkzeug uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelgrüner Stein, behauen, geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10726
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10726 Steingerät mit Zacken (Werkzeug?) uns nicht bekannt | Hersteller Beigebrauner speckiger Stein, behauen, geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01512
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01512 Ganesha auf dem Lotosthron uns nicht bekannt | Hersteller Stein (Trachyt ?); behauen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68095
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68095 Steinklinge eines Frauenmessers uns nicht bekannt | Hersteller Stein, behauen, geschliffen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14060
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14060 Ankeraxt uns nicht bekannt | Hersteller Ankeraxt aus grauem Stein, ungeschäftet, flach gearbeitet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 00060
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 00060 Beilklinge uns nicht bekannt | Hersteller Stein GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13985
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13985 Lippenstein uns nicht bekannt | Hersteller Stein, weißlich-hellbraun, behauen/geschliffen; mit kreisrunder Holzfassung ab oberen Ende; Lippenstein GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Po 01081
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Po 01081 Steinaxtklinge uns nicht bekannt | Hersteller Stein, geschliffen, behauen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 02256
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 02256 Steinmesser uns nicht bekannt | Hersteller Stein, behauen, geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18227 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18227 a, b Ein Paar Schlagsteine Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Stein, behauen, roh geschliffen; kugelförmig (b), rundlich mit abgeflachter Seite (a) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang