15 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9369
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9369 Sonntag den 14. April 1861. Casperl als Gespenst / Casperl will Seiltänzer werden / Vorführung von Nebelbildern und Farbenspiel. Marionetten-Theater im Parterre-Saal des k. Odeon Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9370
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9370 Sonntag den 7. November 1880. Das ächte alte Puppenspiel Doctor Faust. J. Schmid`s Marionetten-Theater im Klenzegarten Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9371
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9371 Sonntag, den 25. März 1883. Esther. J. Schmid`s Marionetten-Theater im Klenzegarten Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9372
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9372 Sonntag den 29. November 1885. Gevatter Tod. J. Schmid`s Marionetten-Theater im Klenzegarten Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9373
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9373 Sonntag, den 13. März 1887. Der Freischütz oder: Staberl in der Wolfsschlucht. J. Schmid`s Marionetten-Theater im Klenzegarten Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9374
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9374 Sonntag, den 20. März 1887. Die Teufelsmühle am Wienerberg. J. Schmid`s Marionetten-Theater im Klenzegarten Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9375
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9375 Sonntag den 1. April 1888. Der Sturm oder: Die bezauberte Insel / Der Ritter in tausend Aengsten. J. Schmid`s Marionetten-Theater im Klenzegarten Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9376
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9376 Sonntag den 23. September 1888. Aschenbrödel / Die geheimnißvolle Pastete J. Schmid`s Marionetten-Theater Marsstraße 13 Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9377
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9377 Sonntag, den 9. Dezember 1888. Der artesische Brunnen oder: Casperl bei den Leuwutschen / Der Weihnachtsabend. J. Schmid`s Marionetten-Theater. Marsstraße 13 Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9379
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9379 Sonntag den 22. September 1889. Dornröslein. J. Schmid`s Marionetten-Theater Marsstraße 13 Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9381
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9381 Sonntag, den 15. Dezember 1889. Schneewittchen / Die drei Kobolde oder: Die gute Liesel und die böse Gretel. J. Schmid`s Marionetten-Theater. Marsstraße 13 Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9383
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9383 Donnerstag, den 26. Dezember 1889. Vineta oder: Die versunkene Stadt. J. Schmid`s Marionetten-Theater. Marsstraße 13 Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9384
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9384 Mittwoch, den 1. Januar 1890. Perlico oder: Casperl als Zauberer und Hexenmeister. J. Schmid`s Marionetten-Theater. Marsstraße 13 Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9385
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9385 Sonntag, den 20. April 1890. Casperl als Wunderdoktor / Hansel und Grethel oder: Der Menschenfresser. J. Schmid`s Marionetten-Theater. Marsstraße 13 Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9391
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9391 Sonntag, den 14. Dezember 1890. Niemand kann den Winter leiden / Casperl, Tod und Teufel. J. Schmid`s Marionetten-Theater. Marsstraße 13 Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang