35 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33942
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33942 Ovoider Aryballos Irdenware, gelbbrauner Scherben; Gelbbraun engobiert; Bemalung in Rotbraun und Dunkelbraun, Ritzdekor Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33943
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33943 Ovoider Aryballos Irdenware, hellbrauner Scherben; Gelbbraun engobiert; Bemalung in Rotbraun und Dunkelbraun, Ritzdekor Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42601
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42601 Fußschale Irdenware, Terra Sigillata, Scherben: rot; Reliefauflagen, Ritzdekor mit Feldspateinlagen; engobiert und außen poliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1277
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1277 Schraubkruke Steinzeug, Salzglasur, Ritzdekor, engobiert, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1723
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1723 Schraubkruke Steinzeug, Salzglasur, oxidierter Sinterbrand, Ritzdekor, engobiert, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 389
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 389 Birnkrug Steinzeug, gedreht, glasiert, engobiert, Ritz- und Pinseldekor, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1278
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1278 Birnkrug Steinzeug, gedreht, glasiert, engobiert, Ritz- und Pinseldekor, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 212
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 212 Teller mit Spruch Irdenware, Ritz- und Pinseldekor, hell engobiert, Bleiglasur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 306
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 306 Teller mit Spruch Irdenware, engobiert, Ritz- und Pinseldekor, Bleiglasur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 215
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 215 Teller mit Spruch Irdenware, hell engobiert, Bleiglasur, Ritz- und Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 385
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 385 Bierkrug Steinzeug, Salzglasur, oxidierter Sinterbrand, Ritz- und Stempeldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 802
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 802 Teller mit Spruch Irdenware, gedreht, Bleiglasur, Ritzdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 346
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 346 Teller Irdenware, glasiert, engobiert, Dekor in Glasur eingeritzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1276
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1276 Krug mit Zinndeckel Steinzeug, oxydierter Sinterbrand, Salzglasur, Ritz- und Auflagedekor, teilweise scharz-braun engobiert, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2081
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2081 Kanne " Muskauer Steinzeug " Pfitzinger (geb. 1952 (Andreas Pfitzinger)) | Werkstatt Steinzeug, Ritzdekor, Engobenmalerei, Oxydierter Sinterbrand, Salzglasur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14324
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14324 Trinkbecher uns nicht bekannt | Hersteller Keramik/ Irdenware, braungrauer Scherben, schwarz engobiert/geräuchert, Ritzdekor mit roter und weißer Bemalung GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang