856 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 57
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 57 Rechenmaschine ("Arithmometer") Glashütter Rechenmaschinen-Fabrik (20. Jh.) | Hersteller Gußstahlgehäuse, Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 59
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 59 Rechenmaschine "Peerless" Math. Bäuerle G.m.b.H. Rechenmaschinenfabrik (1863-1975) | Hersteller Holzkasten, Stahl (lackiert), Kunststoff Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 63
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 63 Rechenmaschine "Summus" Eckelmann, Max | Hersteller Stahl, Kunststoff, lackiert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 67
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 67 Rechenmaschine ("Archimedes") Glashütter Rechenmaschinenfabrik Archimedes, Reinhold Pöthig (1890-1951) | Hersteller Holzgehäuse, Messing, lackiert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 73
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 73 Rechengerät ("Omega") Bamberger, Justin Wm. & Co (20. Jh.) | Hersteller Holzkasten, Papier, Samt, Stahlblech, Messingblech, lackiert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 76
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 76 Rechenmaschine "Unitas" Rein, Robert (-1921) | Inventor Stahl (gegossen, lackiert), Kunststoff, Gummi Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 86
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 86 Rechenmaschine "Triumphator" Triumphator Rechenmaschinenfabrik GmbH (1900-) | Hersteller Holzplatte, Stahl (lackiert, graviert), Kunststoff, Gummi Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 64
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 64 Höhenmesser Eckstein, R. (1. Hälfte 20. Jahrhundert tätig) | Hersteller Messing, punziert, Stahl, Glas, Flüssigkeit Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 91
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 91 Theodolit im Transportkasten Hildebrand <Firma> (Ende 19. Jh. tätig) | Hersteller Messing, lackiert, Stahl, Glas, Silber, Papier, Holzkasten mit Leder und Stoff Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 69
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 69 Äquatorialsonnenuhr (Nachbau) unbekannt | Hersteller Messing, gepunzt, graviert, lackiert, Bindfaden Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 82
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 82 Porzellan-Kaminuhr Lenzkirch AG (1851-1929) | Hersteller Porzellan, Bronze, Messing, durchbrochen, ziseliert, Stahl, verchromt, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 38
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 38 Mondrelief (Mare Imbrium) Lehr, Eduard | Hersteller Gips, Pappe, Papier Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 104
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 104 Zirkelmeßinstrument mit Etui Ernemann, Heinrich (1850-1928) | Hersteller Neusilber, Messing, Stahl, Holzetui mit Lederbezug, innen Samt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 101
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 101 Rechenmaschine "Brunsviga" Grimme, Natalis & Co. (1871-1957) | Hersteller Holzplatte, Stahl (lackiert), Kunststoff Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 25
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 25 Rechenmaschine "Barrett" (elektrisch) Barrett Adding Machine Company (1910) | Hersteller Stahl (gegossen, lackiert, bedruckt), Kunststoff, Gummi Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 52
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 52 Rechenmaschine ("Summograph") Aktiengesellschaft für feinmechanische Industrie (1. Hälfte 20. Jh.) | Hersteller Aluminiumgehäuse, Stahl, Messing, schwarz lackiert, Messing, Gummifüße Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang